extra radio jetzt auch online kaum noch auffindbar

extra radio hört auf (Quelle: facebook.com/extra.radio.hof, Screenshot: RadioBlog.eu)
extra radio schränkt Angebot weiter ein (Quelle: facebook.com/extra.radio.hof, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat extra radio seinen Sendebetrieb auf DAB+ und UKW zum 1. September eingestellt. Eigentlich sollte das Musikprogramm im Internet fortgeführt werden. Mittlerweile wurden aber auch die Webseite des Senders und die Webchannels mit Oldies, Schlagern und Musik aus Weiterlesen …

Audio Trends 2025: DAB+ und Webradio legen weiter zu

Sangean WFR-28BT (Foto: RadioBlog.eu)
Sangean Smart Radio WFR-28BT (Foto: RadioBlog.eu)

Digital-Audio wächst weiter: Nach aktuellen Ergebnissen der neuen Audio Trends, die vergangene Woche von den Medienanstalten veröffentlicht wurden, liegt die Digitalisierungsquote bei inzwischen 78 Prozent. Insgesamt 51 Millionen Menschen nutzen digitale Radioprogramme – das sind mehr als drei Viertel aller Weiterlesen …

80s80s: Daher wird die UKW-Verbreitung eingestellt

80s80s-Werbung auf einem Bus auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)
80s80s-Werbung auf einem Bus auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet sind die UKW-Frequenzen von 80s80s Radio in Mecklenburg-Vorpommern neu ausgeschrieben worden. Auf Anfrage bestätigte Robert Weber, Geschäftsführer der 80s80s Audio GmbH & Co. KG, dass der Spartenkanal mit Musik aus den 80er Jahren seine analoge Verbreitung einstellen wird. Weiterlesen …

Eifeler Radiotage starten am Freitag unter dem Motto „in zweieinhalb Tagen um die Welt“

Eifeler Radiotage am kommenden Wochenende (Foto: Eifeler Radiotage)
Eifeler Radiotage am kommenden Wochenende (Foto: Eifeler Radiotage)

Jules Vernes Romanheld Phileas Fogg brauchte 80 Tage, um einmal um die Welt zu reisen. Ein sagenhafter Rekord, damals, vor anderthalb Jahrhunderten. Rund 120 Jahre später benötigte das Überschallflugzeug Concorde nur noch 31 Stunden. Die Eifeler Radiotage kehren an kommenden Weiterlesen …

Radio in Deutschland aktuell: Die wichtigsten News der vergangenen Woche

Die wichtigsten Radionews aus Deutschland (Foto: Joseph Kebbie auf Pixabay)
Die wichtigsten Radionews aus Deutschland (Foto: Joseph Kebbie auf Pixabay)

Bevor es nach dem Urlaub jetzt wieder regulär auf RadioBlog.eu weitergeht, gibt es nachfolgend eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Meldungen aus Deutschland aus den vergangenen sieben Tagen. Radio Bollerwagen jetzt auch in Berlin auf DAB+ Radio Bollerwagen ist ab sofort Weiterlesen …

SWR3 feiert 25 Jahre „Halloweenparty“

25 Jahre "SWR3 Halloweenparty" im Europa-Park mit Top Act Puentez (Foto: SWR/SWR3/Dominik Herzog)
25 Jahre "SWR3 Halloweenparty" im Europa-Park mit Top Act Puentez (Foto: SWR/SWR3/Dominik Herzog)

Bei der „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober verwandelt sich der Europa-Park in Rust erneut in eine schaurig-schöne Partyzone. Zahlreiche Dancefloors, gruselige Shows und musikalische Top-Acts erwarten die Zuschauer. Tickets sind online auf www.swr3tickets.de, auf www.europapark.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Weiterlesen …

Radionews aus Deutschland: Die wichtigsten Meldungen der Woche

Die wichtigsten Radionews in Kürze (Foto: Ramón Martinez auf Pixabay)
Die wichtigsten Radionews in Kürze (Foto: Ramón Martinez auf Pixabay)

Eigentlich sollte es erst heute in einer Woche wieder aktuelle Meldungen bei RadioBlog.eu geben. In den vergangenen Tagen hat es allerdings so viele Neuerungen gegeben, dass ich mich entschieden habe, schon jetzt einen ersten Beitrag mit Kurzmeldungen zu veröffentlichen. Weiter Weiterlesen …

UKW-Frequenzen von 80s80s Radio in Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben

80s80s-Werbung auf einem Bus auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)
80s80s-Werbung auf einem Bus auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)

Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schreibt die folgenden UKW-Frequenzen bzw. Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung und Verbreitung eines landesweiten privaten Hörfunkprogramms von täglich 24 Stunden Sendedauer aus: a) UKW-Übertragungskapazitäten 98,3 MHz (Standort Waren) 105,8 MHz (Standort Hamberge) mit Wirkung ab dem 1. Februar Weiterlesen …