hr schließt weitere Lücken im DAB+ Sendernetz

Sender Herborn schließt Versorgungslücke (Foto: Hessischer Rundfunk)
Sender Herborn schließt Versorgungslücke (Foto: Hessischer Rundfunk)

Ende vergangenen Jahres wurden Ausbaupläne für das DAB+-Sendernetz des Hessischen Rundfunks bekannt. Ganze acht weitere Senderstandorte sind geplant. Im Mai konnte ich in Schlüchtern – an einem der neuen Standorte – sehen, dass die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des Senders weiterlesen…

Dilettantismus bei Sky: Immer wieder Pannen bei Tennis-Übertragungen

Sky bessert bei WOW-App nach (Foto: Sky)
WOW versagt bei Tennis-Übertragungen (Foto: Sky)

Sky besitzt seit Jahresbeginn nahezu alle Tennis-Übertragungsrechte von ATP- und WTA-Turnieren mit Ausnahme der Grand Slams. Eigentlich will der Pay-TV-Sender seit Mitte Februar auf Bonus-Streams alle Spiele übertragen, von denen ATP und WTA Bewegtbilder anbieten. Das wurde bei Sky Q weiterlesen…

Zeugnisse für die Radiostationen: Die neue Media Analyse ist da

ma 2024 Audio II veröffentlicht (Foto: Pexels auf Pixabay)
ma 2024 Audio II veröffentlicht (Foto: Pexels auf Pixabay)

Gestern war es wieder soweit: Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. hat die aktuellen Einschaltzahlen für die Hörfunkprogramme in Deutschland veröffentlicht. Ein Ergebnis der ma 2024 Audio II ist, dass es – bezogen auf die Durchschnittsstunde werktags von 6 bis 18 Uhr) weiterlesen…

TuneIn Premium: Deutsche Inhalte nur mit deutscher IP-Adresse

TuneIn Premium auf Zypern mit deutscher IP (Screenshot: RadioBlog.eu)
TuneIn Premium auf Zypern mit deutscher IP (Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit einiger Zeit bin ich zahlender Kunde von TuneIn Premium. Ich nutze den Dienst über Sonos, darüber hinaus aber unter anderem auch für die Möglichkeit, Programme wie den Rocksender Star FM nicht nur ohne Vorschaltwerbung, sondern komplett werbefrei hören zu weiterlesen…

Hessischer Rundfunk: „Icecast ist veraltet“

Gedanken zur erweiterten Regionalisierung beim hr (Foto: Hessischer Rundfunk)
hr verzichtet auf Schmalband-Streams (Foto: Hessischer Rundfunk)

Der Hessische Rundfunk verzichtet seit einigen Wochen auf die AAC+-Streams seiner Hörfunkprogramme, die auf Basis der Icecast-Technologie mit 48 kBit/s vor allem für den mobilen Einsatz gedacht waren. Darauf weist die hessische Landesrundfunkanstalt auf ihrer Webseite hin. Ich persönlich halte weiterlesen…

Test: Wimbledon live auf Amazon Prime Video und im BBC iPlayer

Eingang zum Centre Court in Wimbledon (Foto: RadioBlog.eu)
Eingang zum Centre Court in Wimbledon (Foto: RadioBlog.eu)

Seit dem 24. Juni und noch bis zum kommenden Sonntag finden The Championships in Wimbledon statt. Erstmals wird das Tennisturnier in Deutschland von Amazon Prime Video übertragen. Schon im Vorfeld hatte Amazon sein Reporterteam vorgestellt. Es sind viele prominente Stimmen weiterlesen…