USA: AM und FM dominieren weiterhin den Audiomarkt

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Obwohl digitale Audiodienste immer beliebter werden, bleibt das klassische Radio auf Mittelwelle und UKW meistgenutzte Audioquelle in den USA. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Edison Research. Die Daten zeigen, dass Amerikaner ab 13 Jahren weiterhin den größten weiterlesen…

RMRC-DX-Camp Langenselbold 2025: Das waren die Highlights

Blick vom DX-Camp-Gelände auf die Frankfurter Skyline (Foto: RadioBlog.eu)
Blick vom DX-Camp-Gelände auf die Frankfurter Skyline (Foto: RadioBlog.eu)

In der vergangenen Woche fand wieder das DX-Camp des Rhein Main Radio Clubs e.V. (RMRC) in Langenselbold statt. Dieses Mal fand die Veranstaltung von Montag bis Sonntag statt, nachdem das DX-Camp im vergangenen Jahr nur über ein verlängertes Wochenende durchgeführt weiterlesen…

Telekom: Festnetz-Internet mit massiven Qualitätsproblemen

Internet-Probleme im Telekom-Netz (Foto: Telekom)
Internet-Probleme im Telekom-Netz (Foto: Telekom)

Vor vier Jahren habe ich auf teltarif.de erstmals darüber berichtet, dass es beim Internet-Zugang im Festnetz der Deutschen Telekom zu massiven Qualitätsproblemen kommt. Das Problem bestand zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren. Zum Teil konnte ich selbst schmalbandige Radiostreams aus weiterlesen…

Überreichweiten: Weiterer Erstempfang auf DAB+

Ostbelgien-Mux zu Gast im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)
Ostbelgien-Mux zu Gast im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte ich am Montag das Glück, dank troposphärischer Überreichweiten 29 DAB+ Multiplexe aus fünf Ländern zuhause zu empfangen. Am Dienstag setzte sich das Phänomen des überdurchschnittlich guten Empfangs fort. So viel wie am Montag war zwar nicht zu weiterlesen…

Surfshark ausprobiert: VPN-Dienst hinterlässt guten Eindruck

Surfshark-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
Surfshark-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit vielen Jahren nutze ich VPN-Dienste, um Radioprogramme aus den USA hören zu können, deren Livestreams geogeblockt sind. Mittlerweile nutze ich VPN-Tunnel auch für TV-Streaming, etwa für Angebote, die aus Urheberrechtsgründen in Deutschland nicht verfügbar sind. Über viele Jahre war weiterlesen…

RMRC-DX-Camp Langenselbold: Fernempfang auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle

JRC NRD-535DG im Einsatz (Foto: RadioBlog.eu)
JRC NRD-535DG im Einsatz (Foto: RadioBlog.eu)

Vergangene Woche fand das DX-Camp des Rhein-Main-Radio-Clubs e.V. in Langenselbold statt. Neben dem Fernempfang auf UKW und DAB+ standen natürlich auch die Lang-, Mittel- und Kurzwelle auf der Agenda. Mir selbst blieb angesichts des Zeitaufwands für den in Langenselbold erstellten weiterlesen…

WOW Live-Sport über MagentaTV: Fast wie „echtes“ Sky

WOW wird teurer (Foto: Sky Deutschland)
WOW mit Mehrwert auf MagenaTV-Receivern (Foto: Sky Deutschland)

Wie berichtet habe ich WOW Live-Sport jetzt über MagentaTV gebucht. Genau genommen ist der Zugang zum Streamingdienst des Pay-TV-Senders Sky in meiner MegaSport-Option bei der Telekom enthalten. Das bringt einen Vorteil mit sich, an dem man im ersten Moment gar weiterlesen…