StreamD nennt Termin für Sendestart auf DAB+

StreamD startet auf DAB+ (Quelle: facebook.com/StreamD.Radio, Screenshot: RadioBlog.eu)
StreamD startet auf DAB+ (Quelle: facebook.com/StreamD.Radio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Düsseldorfer Privatsender StreamD, der sein Programm bisher nur via Internet verbreitet hat, wird ab 1. Februar 2026 auch über DAB+ zu empfangen sein. Das kündigt der Veranstalter auf seiner Webseite an. Vorgesehen ist die Aufschaltung des Programms im regionalen Weiterlesen …

Großbritannien: Radio Caroline North mit Sondersendung zu Weihnachten

Weihnachtsprogramm von Caroline North (Foto: Radio Caroline)
Weihnachtsprogramm von Caroline North (Foto: Radio Caroline)

Radio Caroline North wird im Dezember gleich zweimal auf Sendung gehen – einmal mit dem regulär geplanten Programm am 13. und 14. Dezember, zum anderen aber auch am ersten Weihnachtsfeiertag. Das hat Radio Caroline auf seiner Facebook-Seite bekanntgegeben. Auch die Weiterlesen …

Bericht: The WOLF sagt DAB+ Start in NRW vorerst ab

The WOLF in NRW weiter nur per Stream (Quelle: the-wolf.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
The WOLF in NRW weiter nur per Stream (Quelle: the-wolf.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Countrysender The WOLF wird vorerst nicht über DAB+ in Nordrhein-Westfalen senden. Das berichtet das Branchenmagazin Radioszene.de unter Berufung auf Radio 21, den Betreiber der Countrywelle. Dies habe wirtschaftliche Gründe. Während die Förderung der DAB+-Verbreitung auf drei Jahre begrenzt sei, Weiterlesen …

Sächsische Lokalradios können weiter auf UKW senden

Lizenzverlängerung für Vogtland Radio (Quelle: facebook.com/vogtlandradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Lizenzverlängerung für Vogtland Radio (Quelle: facebook.com/vogtlandradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat in seiner Sitzung am 11. November beschlossen, die UKW-Zuweisungen an die Anbietergemeinschaft Elsterwelle für die Verbreitung des Programms Lausitzwelle um weitere acht Jahre bis zum 31. Dezember 2033 zu verlängern. Es handelt sich Weiterlesen …

Start der regionalen DAB+ Multiplexe in NRW noch vor Weihnachten?

Radio Hochstift nennt Starttermin für DAB+ (Quelle: facebook.com/radiohochstift, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Hochstift nennt Starttermin für DAB+ (Quelle: facebook.com/radiohochstift, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Sendestart der regionalen DAB+-Multiplexe in Nordrhein-Westfalen wird derzeit vorbereitet. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Berichte über Wartungsarbeiten an verschiedenen Senderstandorten. Diese hingen vermutlich mit dem Aufbau der Sendetechnik für die neuen Ensembles zusammen. Nach wie vor Weiterlesen …

NDR Schleswig-Holstein eröffnet Pop-up-Studio in Neumünster

NDR bringt Pop-up-Studio nach Neumünster (Foto: NDR)
NDR bringt Pop-up-Studio nach Neumünster (Foto: NDR)

Was bewegt die Menschen in Schleswig-Holstein? Ab dem 24. November lädt der Norddeutsche Rundfunk zum Austausch ins Pop-up-Studio Neumünster ein. Mit dabei sind unter anderem das Schleswig-Holstein Magazin, die Ernährungsdocs und die Sesamstraße. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit den Weiterlesen …

USA: Details zu Townsquare-Plänen in Michigan

Aus WBCK Battle Creek wird The Ticket (Quelle: facebook.com/953WBCK, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aus WBCK Battle Creek wird The Ticket (Quelle: facebook.com/953WBCK, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet schließt sich Townsquare Media mit vier seiner Radiostationen in Michigan dem 97.1 Detroit Sports Radio von Audacy an. Der Start ist für den 1. Dezember geplant. RadioInsight hat jetzt weitere Details zu den Änderungen angekündigt, die bei den Weiterlesen …

Kanada/USA: Stingray kauft TuneIn

TuneIn App Startseite (Screenshot: RadioBlog.eu)
TuneIn App Startseite (Screenshot: RadioBlog.eu)

Das in Montreal ansässige Medienunternehmen Stingray Group hat bekannt gegeben, die Internetradio- und Podcast-Plattform TuneIn für bis zu 175 Millionen Dollar zu übernehmen. Stingray besitzt weltweit Musik-, Digital- und Werbedienstleistungen, darunter Audio- und Videokanäle, kostenpflichtige Video-on-Demand-Inhalte, FAST-Kanäle, Karaoke-Produkte, Musik-Apps, kommerzielle Weiterlesen …

Radio Bremen verrät Details zum Weihnachtswunder 2025

Gläsernes Studio für das Radio Bremen Weihnachtswunder (Foto: Radio Bremen/Dustin Sherman)
Gläsernes Studio für das Radio Bremen Weihnachtswunder (Foto: Radio Bremen/Dustin Sherman)

Bremens meistgehörte Radioprogramme, Bremen Eins und Bremen Vier, rufen gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zum zweiten Mal zum „Weihnachtswunder“ auf. Das große Ziel in der besinnlichen Vorweihnachtszeit ist es, möglichst viele benachteiligte Kinder in der Region durch die Aktion zu Weiterlesen …