USA: 98.3 The Ride als neuer Oldiesender in Maine gestartet

98.3 The Ride gestartet (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100029105152986, Screenshot: RadioBlog.eu)
98.3 The Ride gestartet (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100029105152986, Screenshot: RadioBlog.eu)

Allan Weiner hat das AC-Programm 98.3 The Mix in Monticello, Maine, eingestellt. An dessen Stelle trat der Oldiesender 98.3 The Ride. Gesendet wird über WXME-AM auf 780 kHz tagsüber mit 5 kW und nachts mit bescheidenen 60 Watt. Die zum weiterlesen…

Bonaire: Stream-Wechsel bei Mega Classics sorgt für Probleme

Mega Classics mit neuem Stream (Quelle: facebook.com/megaclassics, Screenshot: RadioBlog.eu)
Mega Classics mit neuem Stream (Quelle: facebook.com/megaclassics, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit 2018 sendet Mega Classics ein Programm mit Pop- und Rockmusik-Klassikern auf Bonaire. Wurde der Schwestersender von Mega Hit FM zunächst nur online verbreitet, kann das Programm seit Herbst 2019 auch auf UKW 99,5 MHz empfangen werden. Anfangs wurde rund weiterlesen…

USA: SiriusXM stellt Berichterstattung vom Indianapolis 500 vor

SiriusXM-Logo auf Indy 500 Rennwagen (Foto: SiriusXM)
SiriusXM-Logo auf Indy 500 Rennwagen (Foto: SiriusXM)

SiriusXM hat seinen Sendeplan für das 109. Rennen des Indianapolis 500 presented by Gainbridge veröffentlicht. Abonnenten haben am Sonntag, den 25. Mai, Zugriff auf die Live-Übertragung des Rennens vom Indianapolis Motor Speedway. Die Berichterstattung im Vorfeld des Rennens beginnt um 10 weiterlesen…

Rockland: Hier gibt es weiterhin Empfangsprobleme

Rockland über MyTuner Radio weiterhin nicht zu empfangen (Quelle: mytuner-radio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Rockland über MyTuner Radio weiterhin nicht zu empfangen (Quelle: mytuner-radio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte Rockland Sachsen-Anhalt den Streaming-Server gewechselt. Damit einher ging das Problem, dass über Aggregatoren wie TuneIn und Radio.de plötzlich Radio SAW anstelle von Rockland zu hören war. Noch am Montag war beispielsweise über TuneIn auf Sonos Radio SAW weiterlesen…

USA: Magnum Media legt Mix 96.1 und Magic 97.9 zusammen

Magnum Media legt Programme zusammen (Quelle: magnum.media, Screenshot: RadioBlog.eu)
Magnum Media legt Programme zusammen (Quelle: magnum.media, Screenshot: RadioBlog.eu)

Magnum Media hat zwei seiner Sender in West-Wisconsin zusammengelegt. Mix 96.1 und Magic 97.9. Dabei wird die Marke Magic 97.9 aufgegeben. Das neue Programm von Mix 96.1 ist somit über folgende Sender zu empfangen: WLXR-FM Tomah, Wisconsin, 96,1 MHz, 44 weiterlesen…

USA: Zoellner Media Group kauft Sender der Cox Media Group in Tulsa

103.3 The Eagle bekommt neue Eigentümer (Quelle: facebook.com/1033TheEagle, Screenshot: RadioBlog.eu)
103.3 The Eagle bekommt neue Eigentümer (Quelle: facebook.com/1033TheEagle, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Zoellner Media Group, die vom in Tulsa, Oklahoma, ansässigen Optiker Dr. Robert H. Zoellner geleitet wird, erwirbt den Tulsa-Cluster der Cox Media Group. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Betroffen sind folgende Radiostationen: K95.5 (Country) weiterlesen…

USA: Party 96.3 zugunsten von 850 WFTL eingestellt

850 WFTL jetzt auch auf FM (Quelle: facebook.com/850WFTL, Screenshot: RadioBlog.eu)
850 WFTL jetzt auch auf FM (Quelle: facebook.com/850WFTL, Screenshot: RadioBlog.eu)

Hubbard Radio hat den konservativen Talk-Sender 850 WFTL auf UKW gebracht. Um das zu ermöglichen wurde die CHR-Welle Party 96.3 eingestellt. Die Frequenz 96,3 MHz gehört zum Translator W242CI-FM Jupiter, Florida, der mit 201 Watt ERP die Atlantikküste von Tequesta weiterlesen…

Großbritannien: Laser Hot Hits kehrt als Webradio zurück

Laser Hot Hits ist wieder da (Quelle: laser558.live, Screenshot: RadioBlog.eu)
Laser Hot Hits ist wieder da (Quelle: laser558.live, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nach Laser 558 ist auch Laser Hot Hits zurück. Das Programm ging ursprünglich 1986 als Nachfolger des Seesenders Laser 558 vom Radioschiff MV Communicator auf Sendung. Jetzt wird es als Webradio reaktiviert. Hinter dem Projekt stehen die gleichen Macher, die weiterlesen…

Klassik Radio will ab 2026 UKW in Bayern abschalten

Klassik Radio in der DACH-Region (Foto: Klassik Radio)
Klassik Radio in der DACH-Region (Foto: Klassik Radio)

Klassik Radio verabschiedet sich nach eigenen Angaben ab 2026 von UKW in Bayern. Das Programm bleibe landesweit über DAB+, per App- und Web-Streaming sowie über Kabel und Satellit empfangbar. Wann welche Frequenz an welchem Standort aufgegeben werden soll, teilte Klassik weiterlesen…