USA: Relaunch bei WSM-FM

95.5 WSM sendet derzeit unmoderiert (Quelle: facebook.com/955wsm, Screenshot: RadioBlog.eu)
95.5 WSM sendet derzeit unmoderiert (Quelle: facebook.com/955wsm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Cumulus Media nimmt Änderungen bei seinem Classic Country Sender in Nashville, Tennessee, vor. Der bisherige Programmname Nash Icon wurde aufgegeben. Stattdessen wird das Programm unter dem Namen 95.5 WSM ausgestrahlt. Auf der Webseite des Senders ist von dieser Änderung allerdings weiterlesen…

Erster DAB+ „Bundesmux“ bekommt zwölf neue Senderstandorte

DAB+ Netz wird ausgebaut (Quelle: dabplus.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Netz wird ausgebaut (Quelle: dabplus.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Deutschlandradio treibt die Digitalisierung der terrestrischen Hörfunkverbreitung weiter voran. Für das Jahr 2025 ist die Inbetriebnahme von insgesamt zwölf neuen Sendeanlagen beim Netzbetreiber Media Broadcast beauftragt worden. Einen Schwerpunkt bildet Schleswig-Holstein, wo in diesem Jahr der von Politik, öffentlich-rechtlichen weiterlesen…

Italien: Regionale DAB+ Muxe in der Emilia-Romagna jetzt auch an der Adria

Radio Bruno Gold sendet über den regionalen DAB+ Multiplex für die Emilia-Romagna (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio Bruno Gold im Mux EMILIAROMAGNADAB (Foto: RadioBlog.eu)

Die regionalen DAB+ Multiplexe in der italienischen Provinz Emilia-Romagna sind jetzt auch an der Adriaküste zu empfangen. Möglich macht dies der neue Senderstandort Ravenna (Camerlona). Hier senden die regionalen Digitalradio-Sendernetze wie folgt: CRDAB EMIROMAGNA – Kanal 9B – Strahlungsleistung unbekannt weiterlesen…

Fernmeldegebäude Konstanz: Grenzüberschreitender Senderstandort

Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)

Ich war am vergangenen Wochenende nicht zum ersten Mal in Konstanz. Dieses Mal wollte ich mir aber das Fernmeldegebäude in der Moltkestraße einmal aus der Nähe ansehen. Laut Wikipedia ist das Haus 62 Meter hoch. Auf dem Dach befindet sich weiterlesen…

In 2502 Meter Höhe: Besuch auf dem Säntis in den Appenzeller Alpen

Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)
Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)

1983 tauchte im Radio auf 103,1 MHz plötzlich ein neues Programm auf. Es handelte sich um DRS 3, das neu gestartete Popmusik-Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der deutschen und rätoromanischen Schweiz. Der Empfang war keineswegs auf troposphärische Überreichweiten beschränkt. Ich weiterlesen…

Schweiz: Digris will Versorgungslücken in DAB+ Netzen schließen

Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)
Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)

Der schweizerische DAB+ Plattformbetreiber Digris will mit Kleinsendern Versorgungslücken in seinen Sendernetzen schließen. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Erste neue Sender sollen ab Sommer 2025 in Betrieb genommen werden. Einige Stationen sind aber auch erst für das Frühjahr 2026 geplant. weiterlesen…

Frankreich: DAB+ Sendernetz-Ausbau im Elsass

DAB+ Netz im Elsass wird verdichtet (Quelle: Wikipedia, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Netz im Elsass wird verdichtet (Quelle: Wikipedia, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Sendernetz des regionalen DAB+ Ensembles für das Elsass (ALSACE+) im Kanal 6D wird ausgebaut. Das berichtet das Magazin Digitalfernsehen unter Berufung auf eine Veröffentlichung im Amtsblatt der französischen Regierung. Derzeit wird der Multiplex von folgenden Standorten übertragen: Colmar – weiterlesen…