Klassik Radio vor weiteren UKW-Abschaltungen?

UKW-Sendegebiet von Klassik Radio in Baden-Württemberg (Quelle: fmscan.org)
UKW-Sendegebiet von Klassik Radio in Baden-Württemberg (Quelle: fmscan.org)

Klassik Radio könnte nach Bundesländern wie Hessen und Bayern bald auch in Baden-Württemberg auf seine UKW-Frequenzen verzichten. Darauf spekuliert die Radiowoche. Hintergrund ist, dass die aktuelle Sendelizenz für die Frequenzen 90,4 MHz in Karlsruhe (2 kW ERP), 103,0 MHz in Weiterlesen …

Großbritannien: Radio Caroline baut Solarpark aus

Senderstandort Orfordness (Foto: Radio Caroline)
Senderstandort Orfordness (Foto: Radio Caroline)

Radio Caroline hat die Kapazität seines Solarparks am Standort seines Mittelwellensenders in Orfordness auf 30 kW erhöht. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. Nach der Insolvenz von Caplor Energy, das Anfang 2023 den ersten 20-kW-Solarpark für 25.000 britische Pfund gebaut hatte, Weiterlesen …

Österreich: Rundfunk-Community feiert Baustart des Senders Pfänder vor 70 Jahren

Branchentreffen an der Sendeanlage Pfänder (Foto: Elisa Mößlang)
Branchentreffen an der Sendeanlage Pfänder (Foto: Elisa Mößlang)

Im Mittelpunkt eines großen Branchentreffs stand am Dienstag der Pfänder: Auf Initiative des ORF Vorarlberg traf sich die Telekommunikation- und Rundfunk-Community des „Ländles“ auf der Sendeanlage zu einem branchenübergreifenden, fachlichen Austausch bei Big Blue Marble. Norbert Grill, technischer Geschäftsführer der Weiterlesen …

Hessischer Rundfunk: Der nächste DAB+ Sender ist aktiv

Der Sender Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) ist on air (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Der Sender Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) ist on air (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit dem 22. Oktober wird der DAB+-Multiplex des Hessischen Rundfunks auch vom Standort Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) verbreitet. Gesendet wird im landesweit einheitlichen Kanal 7B mit 8 kW ERP. Wie berichtet wurde zuvor in dieser Woche bereits der Sender Driedorf Weiterlesen …

USA: Saga verkauft Sendemasten für zweistelligen Millionenbetrag

Saga will Sendemasten versilbern (Foto: Saga Communications)
Saga verkauft Sendemasten (Foto: Saga Communications)

Saga Communications hat den Verkauf von 22 Senderstandorten an GTC Uno LLC für rund 10,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Saga darf die Sendemasten weiterhin unentgeltlich nutzen. Das Unternehmen beabsichtigt, einen Teil des Verkaufserlöses für Aktienrückkäufe zu verwenden, darunter Rückkäufe auf dem Weiterlesen …

UKW-DX auf Gran Canaria: Hola FM und Radio Sol FM zu Gast im Autoradio

Blick aus den Bergen Richtung Ostküste von Gran Canaria (Foto: RadioBlog.eu)
Blick aus den Bergen Richtung Ostküste von Gran Canaria (Foto: RadioBlog.eu)

Von Ende September bis Mitte Oktober habe ich zusammen mit meiner Freundin Urlaub auf Gran Canaria gemacht. Natürlich bin ich auf der Insel auch dem DX-Hobby nachgegangen. Ich hatte Glück, dass wir einen Mietwagen von Seat mit sehr empfangsstarkem Autoradio Weiterlesen …

Italien: DAB Italia funkt jetzt bis nach Kärnten

DAB Italia auf Kanal 12B in Südtirol (Quelle: facebook.com/clubdab, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB Italia sendet vom Luschariberg (Quelle: facebook.com/clubdab, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der landesweite italienische DAB+-Multiplex DAB Italia hat einen neuen Sender in Betrieb genommen, der auch in Teilen des österreichischen Bundeslandes Kärnten zu empfangen ist. Das berichtet das Magazin Digital Fernsehen. Gesendet wird vom 1790 Meter hohen Luschariberg im Kanaltal im Weiterlesen …