Dänemark: Radio 100 behält leistungsstarke UKW-Frequenzen

Radio 100 behält namensgebende Frequenz (Quelle: facebook.com/radio100, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio 100 behält namensgebende Frequenz (Quelle: facebook.com/radio100, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bauer Media behält auch in den nächsten acht Jahren die Lizenz für die Nutzung des Sendernetzes „FM6“ in Dänemark. Dadurch kann Radio 100 weiterhin auf den beiden UKW-Frequenzen senden, die zum Paket gehören. Das sind die 100,0 MHz in Kopenhagen Weiterlesen …

Österreich: Radio 88.6 jetzt auch in Salzburg auf UKW

ORS-Sendeanlage auf dem Gaisberg bei Salzburg (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio 88.6 sendet jetzt auch vom Gaisberg bei Salzburg (Foto: SmartPhoneFan.de)

Radio 88.6 ist jetzt auch in Salzburg auf UKW zu empfangen. Das inzwischen mit einer bundesweiten Sendelizenz ausgestattete österreichische Privatradio hat die Frequenzen übernommen, auf denen bislang das Programm der Welle 1 zu empfangen war. Wie berichtet hatte die Welle Weiterlesen …

Schweiz: UKW-Abschaltungen bei Radio FM1

Radio FM1 plant schrittweise UKW-Abschaltung (Quelle: facebook.com/radiofm1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio FM1 schaltet UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/radiofm1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Ostschweizer Regionalsender Radio FM1 hat die UKW-Sender Strichboden auf 100,4 MHz (bisher 100 Watt ERP) und Rüthi/Bismer auf 100,8 MHz (bisher 600 Watt ERP) abgeschaltet. Schon vor rund einem Jahr hatte der Sender angekündigt, ab 2025 schrittweise auf die Weiterlesen …

NDR nimmt weitere DAB+ Repeater in Betrieb

NDR DAB+ Ausbau 2025 (Grafik: NDR)
NDR DAB+ Ausbau 2025 (Grafik: NDR)

Tessin gibt es nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Donnerstag ist Tessin-Vogelsang Standort eines neuen DAB+-Repeaters des Norddeutschen Rundfunks. Dieser überträgt den Multiplex für die Region Rostock im Kanal 11B mit 100 Watt ERP. Ebenfalls seit Weiterlesen …

Luxemburg: DAB+ Tests jetzt auch aus Hosingen

Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)
Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet wurden vor wenigen Tagen Testsendungen für den landesweiten DAB+-Multiplex in Luxemburg im Kanal 7D aufgenommen. Nach dem Sender Düdelingen wurde jetzt auch der Sender Hosingen in Betrieb genommen, wie das Onlinemagazin SatelliFax berichtet. Die Strahlungsleistung beträgt 2,5 kW.

BR erhält Zulassung für längst aktivierte Sender in Österreich (Update: Verlängerung)

Sendeturm auf dem Pfänder (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sendeturm auf dem Pfänder (Foto: RadioBlog.eu)

Die österreichische Medien- und Telekommunikationsbehörde KommAustria hat dem Bayerischen Rundfunk die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb mehrerer DAB+-Sendeanlagen erteilt. Diese befinden sich in Österreich, werden aber zur Versorgung grenznaher Regionen in Bayern genutzt. Kurios: Es handelt sich offenbar um Weiterlesen …

USA: Coyote Country und VGS tauschen Frequenzen erneut

Rolle rückwärts in Las Vegas (Foto: Beasley Media Group)
Rolle rückwärts in Las Vegas (Foto: Beasley Media Group)

Die Beasley Media Group hat bekanntgegeben, dass ihre Radiosender KCYE und KVGS in Las Vegas mit Wirkung zu Donnerstag, den 13. November 2025, um Mitternacht ihre Frequenzen erneut tauschen werden. Im Rahmen dieser Umstellung wird KCYE-FM wieder auf 102,7 MHz Weiterlesen …

SWR-Sender Schussental soll ab Sommer 2026 wieder on air sein

Der SWR will den neuen Sender Schussental 2026 aktivieren (Foto: SWR)
Der SWR will den neuen Sender Schussental 2026 aktivieren (Foto: SWR)

Der Sender Schussental des Südwestrundfunks ist seit einem Brand im Jahr 2023 nicht mehr in Betrieb. Dadurch ist der Empfang der öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme rund um Ravensburg eingeschränkt. Vodafone hatte zwar einen Ersatzmast aufgestellt. Auf UKW sendet der SWR über diese Weiterlesen …