Österreich: Superfly startet neue Webchannels

Neue Webchannels von Superfly (Quelle: facebook.com/radiosuperfly/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue Webchannels von Superfly (Quelle: facebook.com/radiosuperfly/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der österreichische Privatsender Superfly hat neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank des Webradio-Aggregators Airable hervor. Neu sind demnach folgende Musikkanäle: Superfly Club: https://web.stream.superfly.fm/superfly-club Superfly Easy: https://web.stream.superfly.fm/superfly-easy Superfly Jazz: https://web.stream.superfly.fm/superfly-jazz Superfly Pure: https://web.stream.superfly.fm/superfly-pure Superfly World: https://web.stream.superfly.fm/superfly-world

USA: 88.1 KDHX wird an K-Love verkauft

88.1 KDHX vor dem Aus (Quelle: kdhx.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
KDHX wird zu K-Love (Quelle: kdhx.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat 88.1 KDHX schon Ende Januar sein Liveprogramm eingestellt. Der Sender musste Insolvenz anmelden. Jetzt steht fest, das Programm wird zumindest auf UKW nicht fortgeführt. Der gemeinnützige Lizenznehmer hat Pläne bekannt gegeben, die FCC-Sendelizenz an die Educational Media weiterlesen…

Großbritannien: Rayo verliert Premium-Funktion

Rayo-App auf dem Samsung Galaxy S23 Ultra (Screenshot: RadioBlog.eu)
Rayo-App auf dem Samsung Galaxy S23 Ultra (Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Funktion „Skip Track“, die Abonnenten der Premium-Dienste von Rayo zur Verfügung steht, wird vom britischen Medienkonzern Bauer nicht mehr angeboten. Das berichtet das Onlinemagazin RadioToday unter Berufung auf eine E-Mail an betroffene Abonnenten. Skip ist ein Service, der nur weiterlesen…

Neue Webchannels von 94.3 rs2, 89.0 RTL, Antenne NRW und antenne 1

Plus-Programme von 94.3 rs2 (Quelle: rs2.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Plus-Programme von 94.3 rs2 (Quelle: rs2.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die privaten Hörfunksender 93.4 rs2, 89.0 RTL, Antenne NRW und antenne 1 haben neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank von Airable hervor. Bei den vier neuen Kanälen von 94.3 rs2 handelt es sich um sogenannte Plus-Programme. Die von weiterlesen…

Neue Webchannels von Life Radio Tirol

Life Radio Tirol baut Webchannels aus (Quelle: facebook.com/liferadiotirol, Screenshot: RadioBlog.eu)
Life Radio Tirol baut Webchannels aus (Quelle: facebook.com/liferadiotirol, Screenshot: RadioBlog.eu)

Life Radio Tirol hat neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank des Aggregators Airable hervor. Die Programme nennen sich Sommerhitparty und Schlagerpuls. Wie alle via Internet angebotenen Programme von Life Radio Tirol gibt es auch die neuen Kanäle in weiterlesen…

ma 2025 IP Audio I: Viele Gewinner unter den Top 50

Klassik Radio erfolgreich (Foto: FM Radio Network)
Klassik Radio erfolgreich (Foto: FM Radio Network)

In dieser Woche wurde die ma 2025 IP Audio I veröffentlicht. Ein Ergebnis der Media-Analyse war, dass im vierten Quartal 2024 vergleichsweise viel Radio via Internet gehört wurde. Wie die von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. veröffentlichten Zahlen zeigen, können sich weiterlesen…

Radio Riders Italia: Neues Webradio für Motorradfahrer

Sendestart bei Radio Riders Italia (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61573419642007, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sendestart bei Radio Riders Italia (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61573419642007, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am 1. März ist in Italien ein Webradio gestartet, das sich speziell an Motorradfahrer wendet. Der Sender heißt Radio Riders Italia und ist online unter der Adresse radioriders.it zu finden. Das Projekt basiert auf einer Idee von Mirko Trastus, einem weiterlesen…

Kurz notiert: VM1, Radio San Marino, 103.9 The Maverick & mehr

103.9 The Maverick gestartet (Quelle: facebook.com/1039themaverick, Screenshot: RadioBlog.eu)
103.9 The Maverick gestartet (Quelle: facebook.com/1039themaverick, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bericht: Beschwerde gegen Frequenzvergabe an VM1 abgewiesen Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hat einem Bericht der Tageszeitung Der Standard zufolge die Beschwerde von Nonstopnews.at gegen die Vergabe der UKW-Frequenz 106,5 MHz in Wien an den Volksmusiksender VM1 abgewiesen. Auch Nonstopnews.at hatte sich weiterlesen…