Schweiz: SRG stellt neue Live- und Streaming-Plattform vor

Play+ soll im Herbst 2026 starten (Quelle: SRG SSR, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche schweizerische Rundfunkgesellschaft SRG enthüllt den Namen ihrer künftigen nationalen Streaming-Plattform Play+. Im Herbst 2026 werden zum ersten Mal alle Video- und Audioinhalte von RSI, RTR, RTS und SRF sowie Play Suisse auf einer einzigen Plattform zusammengeführt – live, Weiterlesen …

Schweiz: SRG erwägt Rückkehr auf UKW

Kommt die SRG auf UKW zurück? (Quelle: facebook.com/SRGSSR, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kommt die SRG auf UKW zurück? (Quelle: facebook.com/SRGSSR, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtlichen Radioprogramme in der Schweiz mussten nach der Abschaltung ihrer UKW-Sender massive Hörerverluste hinnehmen. Die privat-kommerziellen Mitbewerber sehen die Abschaltung ihrer analogen Sender seitdem kritischer als zuvor. Das eigentlich längst festgelegte endgültige Abschaltdatum, der 31. Dezember 2026, wackelt. Der Weiterlesen …

Schweiz: Spoon Radio Spartenkanäle auch über DAB+

Spartenkanäle von Spoon Radio (Quelle: spoonradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Spartenkanäle von Spoon Radio auf DAB+ (Quelle: spoonradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat der schweizerische Rocksender Spoon Radio im Internet einige Musik-Spartenkanäle gestartet. Zwei dieser Programme, Spoon Radio Classic Rock und Spoon Radio Rock Ballads, sind jetzt auch terrestrisch zu empfangen. Beide Kanäle senden im DAB+ Multiplex DIG F03 – Weiterlesen …

Schweiz: Nationalrat will Verlängerung für Radio auf UKW

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
UKW-Verlängerung in der Schweiz? (Quelle: Hans auf Pixabay)

Wie berichtet haben die Schweizer Privatradioverbände VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios Regionales Romandes) ein Positionspapier verabschiedet, in dem sie sich gegen die geplante Abschaltung aller UKW-Sender in der Schweiz zum Jahresende 2026 aussprechen. Während der Schweizer Bundesrat gegen Weiterlesen …

Schweiz: digris DAB+ Mux Zürich jetzt vom Uetliberg

Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)
Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg ist neuer Digris-Senderstandort (Foto: janmaybach auf Pixabay)

Der lokale DAB+ Multiplex des Betreibers digris für Zürich ist – wie schon seit einiger Zeit geplant – mit dem Hauptsender vom Standort Felsenegg auf den Aussichtsturm auf dem Uetliberg umgezogen. Gesendet wird weiterhin im Kanal 9D. Die Strahlungsleistung beträgt Weiterlesen …

Schweiz: Privatradios wollen bis 2034 auf UKW senden dürfen

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
Schweizer Privatradios halten an UKW fest (Quelle: Hans auf Pixabay)

Die Schweizer Privatradioverbände VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios Regionales Romandes) haben ein Positionspapier verabschiedet, in dem sie sich gegen die geplante Abschaltung aller UKW-Sender in der Schweiz aussprechen, die bisher für das Jahresende 2026 vorgesehen ist. „Die neusten Weiterlesen …

Schweiz: Vintage Radio startet moderierte Frühsendung

Vintage Radio startet Morning Show (Quelle: facebook.com/vintageradio.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Vintage Radio startet Morning Show (Quelle: facebook.com/vintageradio.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der schweizerische Musiksender Vintage Radio strahlt künftig auch moderierte Sendungen aus. Das berichtet das Onlinemagazin Persoenlich.com. Ab 17. November ist eine werktägliche Frühsendung geplant, die jeweils von 5 bis 9 Uhr gesendet wird. Die Moderation sollen „national bekannte Persönlichkeiten“ übernehmen. Weiterlesen …