Bürgerradios in Niedersachsen jetzt auf DAB+

Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Acht niedersächsische Bürgerradios werden seit heute auch über DAB+ ausgestrahlt. Nachfolgend eine Übersicht: Ems-Vechte-Welle – Multiplex NI EMSLAND K10C – Kanal 10C oldenburg eins – Multiplex NI OLDENBRG K10B – Kanal 10B OS Radio – Multiplex NI OSNABRCK K8B – Kanal weiterlesen…

„Konstruktiv und aus dem Leben“: SWR3 startet neue Radionachrichtenformate

Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)
Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)

SWR3 startet am heutigen Montag, den 28. April, mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten. Die News-Ausgaben von der „Morning Show“ bis zur Drivetime-Show „Move“ am frühen Abend sollen so noch zielgerichteter die Wünsche und Erwartungen der Hörer erfüllen. Denn: weiterlesen…

DAB+: Regionaler Multiplex im Münsterland

NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)
NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)

Nach dem landesweiten Sendernetz soll es künftig auch regionale DAB+ Multiplexe für private Programmanbieter in Nordrhein-Westfalen geben. Allerdings war es für eines der vorgesehenen Sendegebiete, die Region Münsterland, bislang nicht möglich, einen geeigneten Kanal zu koordinieren. Hintergrund ist die Grenznähe weiterlesen…

Hamburg Zwei positioniert sich jetzt als „Euer 80er Mixtape“

Hamburg Zwei mit neuem Claim und erweitertem Programm (Quelle: facebook.com/HamburgZwei, Screenshot: RadioBlog.eu)
Hamburg Zwei mit neuem Claim und erweitertem Programm (Quelle: facebook.com/HamburgZwei, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bei Hamburg Zwei gab es in den vergangenen Monaten einige Veränderungen. In der Adventszeit 2024 verzichtete der Sender erstmals seit Jahren wieder darauf, ausschließlich Weihnachtsmusik zu senden. Anders als beispielsweise in den USA brachte dieser Formatbruch offenbar nicht die erhofften weiterlesen…

Offiziell: Berlin bekommt vier neue Hörfunkprogramme auf UKW

ByteFM startet auf UKW in Berlin (Quelle: facebook.com/bytefm, Screenshot: RadioBlog.eu)
ByteFM startet auf UKW in Berlin (Quelle: facebook.com/bytefm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat pure fm den Zuschlag für die bisher von JazzRadio Berlin genutzte UKW-Frequenz 106,8 MHz erhalten. Doch das ist nicht die einzige Neuerung, die im Berliner Äther bevorsteht. Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat insgesamt vier Programmanbietern weiterlesen…

Radio Frankfurt darf Frequenzen in Mittelhessen abschalten

Radio Frankfurt bald ohne 105,0 und 105,2 MHz? (Quelle: facebook.com/radiofrankfurt95.1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Frankfurt bald ohne 105,0 und 105,2 MHz (Quelle: facebook.com/radiofrankfurt95.1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte Radio Frankfurt beantragt, seine UKW-Frequenzen 105,0 MHz in Wetzlar und 105,2 MHz in Gießen zurückgeben zu können. Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat dafür jetzt grünes Licht gegeben. Wann die Abschaltung der Sendeanlagen in Mittelhessen erfolgt, ist weiterlesen…

NDR plant DAB+ Füllsender auf Borkum

DAB+ Sender für Borkum (Foto: Babs Müller auf Pixabay)
DAB+ Sender für Borkum (Foto: Babs Müller auf Pixabay)

Der Norddeutsche Rundfunk plant einen DAB+ Füllsender auf der Nordsee-Insel Borkum. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Ausgestrahlt werden soll der Multiplex für Niedersachsen mit NDR 1 Regionalfenster für Osnabrück im Kanal 8D. Vorgesehen sind 250 Watt Strahlungsleistung. Ein weiterlesen…