Eigentlich sollte es erst heute in einer Woche wieder aktuelle Meldungen bei RadioBlog.eu geben. In den vergangenen Tagen hat es allerdings so viele Neuerungen gegeben, dass ich mich entschieden habe, schon jetzt einen ersten Beitrag mit Kurzmeldungen zu veröffentlichen. Weiter geht es in den kommenden Tagen mit vorproduzierten Meldungen und heute in einer Woche dann auch wieder mit aktuellen News.
rt1 in the mix nicht mehr in Ingolstadt auf DAB+
rt1 in the mix hat seine Verbreitung im lokalen DAB+ Multiplex in der Region Ingolstadt im Kanal 6A zum 30. September eingestellt. Im Raum Augsburg wird das Programm im Kanal 9C weiter ausgestrahlt.
Arabella Bayern baut moderiertes Programm aus
Arabella Bayern startet seine Frühsendung werktags jetzt bereits um 5 Uhr (bisher 6 Uhr). Somit werden werktags nun durchgehend von 5 bis 20 Uhr moderierte Sendungen ausgestrahlt.
SWR4 wird zusammengelegt
SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz werden vollständig zusammengeführt, auch in der Primetime am Morgen. Das Programm wird künftig ausschließlich aus Stuttgart gesendet. Regionale Inhalte aus beiden Bundesländern bleiben aber Kernbestandteil von SWR. Hintergrund sind Einsparnotwendigkeiten sowie der neue SWR Staatsvertrag, der eine Verschlankung der Hörfunkstruktur vorsieht.
Neue DAB+ Sender für Netze in Niedersachsen
In Niedersachsen haben die privaten DAB+ Multiplexe zusätzliche Sendestandorte erhalten. Das Ensemble NI EMSLAND K10C wird jetzt auch aus Lingen-Damaschke mit 5 kW ERP ausgestrahlt. Für das Bouquet NI OSNABRCK K8B wurde der Standort Damme mit 2,5 kW ERP in Betrieb genommen. Der Mux NI NORDSEE K11A wurde der Sender Wilhelmshaven mit 200 Watt ERP aufgeschaltet.
planet radio bis mindestens 2035 auf UKW und DAB+
Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat die unbefristete Verlängerung der Zulassung für planet radio beschlossen. Mit der Entscheidung einher geht die Zuweisung der Übertragungskapazitäten über UKW und DAB+ für die Dauer von zehn Jahren.
NIUS Radio baut DAB+ Verbreitung aus
NIUS Radio sendet jetzt auch im Raum Braunschweig auf DAB+ im Kanal 11B, in Hannover im Kanal 8C, in Oldenburg im Kanal 10B und in Berlin im Kanal 7B.
94.3 rs2 und Schlager Radio im DAB+ Mux des rbb
94.3 rs2 und Schlager Radio senden jetzt über DAB+ im Multiplex des Rundfunks Berlin-Brandenburg im Kanal 10B.
98.8 Kiss FM auf DAB+
Der Berliner Privatsender 98.8 Kiss FM ist jetzt über DAB+ in der Hauptstadtregion im Kanal 12D gestartet.
SLM schreibt DAB+ Kapazitäten aus
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat die Ausschreibung freier Übertragungskapazitäten auf dem sachsenweiten DAB+ Multiplex, dem regionalen DAB+ Multiplex, der die kreisfreie Stadt Leipzig und die Landkreise Leipzig und Nordsachsen versorgt, sowie den lokalen DAB+ Multiplexen zur Versorgung der Stadtgebiete Leipzig, Chemnitz, Dresden und Freiberg beschlossen.
Metropol FM in Hamburg auf DAB+
Metropol FM ist in Hamburg auf DAB+ gestartet. Gesendet wird im Kanal 10D.
Erster DAB+ „Bundesmux“ von weiteren Standorten
Der erste DAB+ „Bundesmux“ sendet im Kanal 5C jetzt auch von den Standorten Haardtkopf/Hunsrück und Neustrelitz mit jeweils 5 kW ERP.
mabb schreibt Frequenzen aus
Der Medienrat der mabb hat die Ausschreibung folgender UKW-Frequenzen beschlossen:
- 89,2 MHz am Standort Berlin-Schäferberg
- 87,6 MHz am Standort Brandenburg an der Havel
(derzeit Radio Potsdam)
- 91,4 MHz am Standort Berlin-Alexanderplatz
- 100,9 MHz am Standort Casekow
- 102,2 MHz am Standort Cottbus-Stadt
- 104,2 MHz am Standort Booßen
(derzeit Berliner Rundfunk 91,4)
Anträge können bis zum 5. November 2025, 12 Uhr bei der mabb eingereicht werden.
Radio Mixtape testet im Internet
Testsendungen von Radio Mixtape sind ab sofort via Internet zu empfangen. Zum 29. Oktober löst die Station das Programm Noxx im landesweiten DAB+ Multiplex für private Anbieter in Nordrhein-Westfalen im Kanal 9D ab.
BR schaltet PULS vorzeitig ab
Der Bayerische Rundfunk stellt seine Jugendwelle PULS schon zum Jahresende 2025 als lineares Programm ein. Das berichtet Radioszene.de. Bereits seit Anfang 2025 ist das Programm komplett unmoderiert.
Radio Vidovdan auch in Bad Kreuznach abgeschaltet
Radio Vidovdan wurde jetzt auch im lokalen DAB+ Multiplex für die Region Bad Kreuznach/Bingen im Kanal 12A abgeschaltet. Der Internet-Stream ist nach wie vor aktiv.