80s80s-Podcast zum zehnten Sendergeburtstag (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
80s80s-Podcast zum zehnten Sendergeburtstag (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

80s80s Radio feiert zehnten Geburtstag

Der Musiksender 80s80s Radio feiert in diesen Tagen seinen zehnten Geburtstag. In Hamburg ging die Station bereits im Juni 2015 über DAB+ auf Sendung. Der bundesweite bzw. weltweite Sendestart erfolgte aber am 8.8. um 08.08 Uhr. Das Programm wurde abseits des Ballungsraums Hamburg zunächst nur via Internet ausgestrahlt.

Erst gut fünf Jahre nach dem Start ging 80s80s bundesweit terrestrisch auf Sendung. Am 30. November 2020 erfolgte die Aufschaltung im zweiten DAB+ „Bundesmux“. Die regionale Verbreitung über DAB+ in Hamburg wurde im Gegenzug nach einer Übergangszeit eingestellt. Zudem baute 80s80s sein Programm inhaltlich sukzessive aus.

2021 Start in Mecklenburg-Vorpommern auf UKW

Ende Mai 2021 startete 80s80s schließlich in Mecklenburg-Vorpommern als Nachfolger von Antenne MV auf einer landesweiten UKW-Senderkette – weitgehend auf den Frequenzen, die früher vom „DDR“-Jugendradio DT64 genutzt wurden. Das bescherte der Station zunächst massive Hörerverluste. Viele Antenne-MV-Hörer wandten sich ab. Es dauerte aber recht lange, eine neue Stammhörerschaft aufzubauen.

Einen großen Erfolg konnte 80s80s Radio bei der ma 2025 Audio II erzielen, deren Ergebnisse im Juli veröffentlicht wurden. Der Spartensender mit Musik aus den 80er Jahren schaffte es erstmals in die Top 20 der meistgehörten deutschen Radioprogramme. 222.000 Hörer in der Durchschnittsstunde bedeuten ein Plus von 16,8 Prozent gegenüber der ersten Audio-MA in diesem Jahr.

Podcast zum Jubiläum

Zum zehnten Geburtstag hat 80s80s einen dreiteiligen Podcast veröffentlicht, der es Interessenten ermöglicht, hinter die Kulissen des Senders zu blicken. „Peter Illmann nimmt Euch mit hinter die Kulissen – interviewt Kollegen, Hörer, Musikredakteure und prominente Musiker und Fans“, so 80s80s über den Podcast. „Was er noch gefunden hat ist: Unveröffentlichtes Archivmaterial, viele Songs und überraschende Geschichten aus den ersten zehn Jahren von 80s80s.“

Die schon erwähnte aktuelle Media Analyse zeigt, dass die Musik aus den 80er Jahren auch heute noch gefragt ist. 80s80s hat sich zwischen den Oldiesendern und Programmen mit vorwiegend aktuellerer Musik etabliert. Bleibt zu hoffen, dass die Station noch lange erhalten bleibt und das Lebensgefühl der 80er Jahre weit ins 21. Jahrhundert trägt.