Star FM mit bundesweitem Programm (Screenshot: RadioBlog.eu)
Star FM mit bundesweitem Programm via Internet (Screenshot: RadioBlog.eu)

Star FM plant stündliche Rock-News

Star FM ist auf Expansionskurs. Nach den regionalen Programmen in Berlin-Brandenburg und Franken gibt es mittlerweile auch eigene Kanäle für Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus strahlt die Rockwelle auch ein bundesweites Programm aus. Anders als die Mitbewerber Radio BOB! und Rock Antenne sendet die überregionale Version von Star FM aber nicht über DAB+ und UKW, sondern ausschließlich via Internet.

Hinsichtlich der technischen Verbreitung ist Star FM somit gegenüber den bundesweiten Mitbewerbern im Nachteil. Doch es gibt auch ein Alleinstellungsmerkmal beim Sender mit dem Claim „Maximum Rock“. Wer TuneIn Premium abonniert hat, kann Star FM werbefrei genießen – ein Mehrwert, den es bei Radio BOB! und Rock Antenne nicht gibt. Auch die regionalen deutschen Rocksender sind nur mit Werbepausen zu empfangen – unabhängig vom Empfangsweg.

Star FM will im bundesweiten Programm die Musik in den Mittelpunkt stellen

Beim bundesweiten Kanal von Star FM setzt der Sender auf Inhalte aus dem Berliner Programm. Dabei lässt man nicht nur die redaktionellen Beiträge weg, die nur für das Publikum in der Hauptstadtregion von Interesse sind. Auch Weltnachrichten gibt es bei der überregionalen Version des Rocksenders nicht. Das macht Star FM ganz bewusst, wie Alex Kind, Geschäftsführer der Star FM GmbH & Co. KG, auf Anfrage bestätigte: „Da wir in den Regionalprogrammen Nachrichten und Service anbieten, wollen wir im National Channel die Musik, die Rock-News und Rock-Aktionen in den Mittelpunkt stellen.“

Weiter sagte Alex Kind: „Ich glaube, dass kurze ‚Welt-/Deutschland-Nachrichten‘ einmal pro Stunde für viele Radios nur noch ein Feigenblatt für Information sind. Nur Headline, kaum Hintergründe und Einordnungen. Im Zeitalter der Medienvielfalt zieht sich jeder seine News aus vielen individuellen Informationsquellen.“

Das ist für die Zukunft geplant

Der Star FM Chef gab auch einen Einblick in die Zukunftspläne des Senders: „Da Star FM das digitale Home of Rock für die deutschlandweite Rockcommunity ist, konzentrieren wir uns auf die Stärken, die wir haben und werden ab Juli auch stündliche Nachrichten anbieten – aus der Welt des Rock.“ Musik-News gibt es auch bei den anderen deutschen Rockradios. Man darf aber gespannt sein, wie Star FM das zusätzliche Angebot umsetzt.

In anderen Ländern – etwa in den USA – ist es völlig normal, dass Musikradios keine „herkömmlichen“ Nachrichten ausstrahlen, sondern bestenfalls Wetter- und Verkehrsmeldungen liefern. Dort sind es die Hörer allerdings gewohnt, als „Zweitprogramm“ hin und wieder eine Nachrichten- und Talkwelle einzustellen. Derartige Angebote gibt es im privaten Rundfunk in Deutschland gar nicht. Immerhin können Interessenten aber fast überall auf eine Infowelle ihrer Landesrundfunkanstalt zurückgreifen.