Inselguide.fm zu Pfingsten gestartet (Foto: facebook.com/DBSyltShuttle, Screenshot: RadioBlog.eu)
Inselguide.fm zu Pfingsten gestartet (Foto: facebook.com/DBSyltShuttle, Screenshot: RadioBlog.eu)

Inselguide.fm: DB Sylt Shuttle und Antenne Sylt kopieren Autozugradio

Seit mehr als einem Jahr gibt es nun das Autozugradio Sylt. Die Station will Hörer unterhalten, die nach Sylt reisen und im Autozug zwischen dem Festland und der Nordsee-Insel sitzen. So lautet denn auch das Motto des Senders „Sylt in einer Stunde“. Jetzt hat das Programm Konkurrenz bekommen. DB Sylt Shuttle und Antenne Sylt haben zu Pfingsten Inselguide.fm gestartet.

Konkurrenz belebt das Geschäft. Hörer haben im Grunde genommen den Vorteil, aus zwei Angeboten wählen zu können. Doch sieht man sich Inselguide.fm etwas näher an, so wird man unweigerlich an das Konzept erinnert, das es beim Autozugradio Sylt schon seit mehr als einem Jahr gibt. Erreicht werden sollen vor allem Sylt-Reisende, die die Zeit im Autoreisezug mit Musik, Unterhaltung und Informationen verbringen können.

Zweimal „Sylt in einer Stunde“

Bei beiden Projekten stolpert man aber unweigerlich über den Slogan „Sylt in einer Stunde“. Beide Programme wollen Nachrichten und Wettervorhersagen von der Insel Sylt bieten, dazu kommen unter anderem Veranstaltungstipps für die jeweils nächsten Tage. Einziger Unterschied: Inselguide.fm bietet nur ein Audio-on-Demand-Programm, während es sich beim Autozugradio Sylt um ein lineares Programm handelt.

Inselguide.fm bezeichnet sich als Podcast, es gibt aber keinen RSS-Feed, über den es zum Beispiel möglich wäre, ältere Sendungen nochmals zu hören. Das Autozugradio Sylt gestaltet hingegen neben dem linearen Programm noch einen echten Podcast, den man unter der Bezeichnung „Sylter Sahne“ auf allen gängigen Portalen findet. Dieses Angebot kommt monatlich mit neuen Episoden.

Das sagen die Verantwortlichen

Das Autozugradio Sylt hat auf seiner Facebook-Seite auf die neue Konkurrenz reagiert: „Wir sind doch ehrlich gesagt irritiert. Denn nun hat man uns kopiert. Seit März 2023 sind wir auf Sendung. Und nun wurde eine Kopie unseres Radios gestartet. Wir haben nichts gegen einen Wettbewerb, aber wenn sogar unser Werbeslogan ‚Sylt in einer Stunde‘ einfach kopiert und andere Dinge unseres Erachtens nahezu 1:1 übernommen werden, dann finden wir das mehr als unschön.“

DB Sylt Shuttle will von einem Ideen-Klau nichts wissen. Auf einen diesbezüglichen Hinweis wurde auf der Facebook-Seite mit folgenden Worten geantwortet: „Das können wir ganz selbstbewusst verneinen. Wenn wir gewollt hätten…. Aber wir passen einfach gut zum Team von Antenne Sylt.“ Letzteres mag sein. Doch ist es kaum von der Hand zu weisen, dass DB Sylt Shuttle und Antenne Sylt ein Projekt gestartet haben, das dem des Autozugradios Sylt sehr ähnlich ist. Und das Autozugradio sendet seit mehr als 14 Monaten, während Inselguide.fm gerade erst gestartet ist.