Zum Inhalt springen

RadioBlog.eu

Programme – Sender – Empfang – Technik

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Threads
  • BlueSky
  • RSS-Feed
  • Instagram
  • YouTube
Zum Inhalt springen

Kategorie: SmartPhoneFan.de

Hier sind alle Beiträge zu finden, die im früheren Blog SmartPhoneFan.de veröffentlicht wurden.

8. April 20208. April 2020 markusweidner

Museumsradio 1476 testet aus Bad Ischl

Sendeantenne für Museumsradio 1476 (Foto: Reinhard Pirnbacher)
Sendeantenne für Museumsradio 1476 (Foto: Reinhard Pirnbacher)

Anfang des Jahres hatte ich hier im Blog bereits über das Projekt Museumsradio 1476 aus Bad Ischl berichtet. Jetzt hat der Sender seinen Testbetrieb aufgenommen. Genutzt wird die früher vom öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunk (ORF) genutzte Mittelwellenfrequenz 1476 kHz mit einer Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
7. April 20207. April 2020 markusweidner

Neue Apps von Hit Radio FFH: Wichtige Features fehlen

Neue FFH-App auf dem Samsung Galaxy S20 Ultra (Foto: SmartPhoneFan.de)
Neue FFH-App auf dem Samsung Galaxy S20 Ultra (Foto: SmartPhoneFan.de)

Hit Radio FFH hat vor wenigen Tagen neue Apps für Android und iOS vorgestellt. Ich gehöre zwar nicht unbedingt zu dem Stammhörern des hessischen Radio-Marktführers, aber natürlich habe ich mir die Apps der Kollegen aus Bad Vilbel einmal angesehen. Was Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
7. April 20207. April 2020 markusweidner

DAB+-Sender Alzenau: Overspill nach Hessen nachträglich beschnitten

BR-Sender auf dem Hahnenkamm bei Alzenau (Foto: SmartPhoneFan.de)

Der DAB+-Sender auf dem Hahnenkamm bei Alzenau sorgt dafür, dass die digital verbreiteten Programme aus Bayern auch in weiten Teilen des Rhein-Main-Gebiets zu empfangen sind. Bereits vor einiger Zeit wurden Pläne bekannt, einerseits die Sendeleistung zu erhöhen, andererseits aber auf Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
6. April 20206. April 2020 markusweidner

Disney+ kündigt Rückerstattung an

Rückerstattung von Disney+ (Foto: SmartPhoneFan.de)
Rückerstattung von Disney+ (Foto: SmartPhoneFan.de)

Disney+ ist nach wie vor ein Thema, obwohl ich den Ende März gestarteten Streamingdienst noch gar nicht ernsthaft genutzt habe. Zuerst hatte ich mich für das Jahres-Abonnement mit Frühbucher-Rabatt entschieden, dann hatte ich die Telekom-Option gebucht und das ursprünglich abgeschlossene Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
6. April 20206. April 2020 markusweidner

Hitradio Ö3 startet neue Top-1000-Aktion

Neuauflage der Ö3 Top 1000 (Foto: ORF)

Hitradio Ö3 läuft ausgerechnet während der Corona-Krise programmlich zu Höchstleistungen auf. Zuerst startete der Sender das Gemeinderadio, dann zogen die Moderatoren in einer WG zusammen, um den Sendebetrieb möglichst reibungslos aufrechtzuerhalten. Heute startet die Pop- und Servicewelle des Österreichischen Rundfunks Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
5. April 2020 markusweidner

Langsam wird die Langwelle langweilig: RMC hat abgeschaltet

RMC verlässt Langwelle (Foto: Wikipedia)
RMC verlässt Langwelle (Foto: Wikipedia)

Zum Jahreswechsel hatte Europe 1 seine Langwellenfrequenz 183 kHz aufgegeben. Jetzt folgte RMC, also Radio Monte Carlo. Die Sendungen auf 216 kHz wurden eingestellt. France Inter hatte schon zuvor die Langwelle abgeklemmt und auch das Deutschlandradio ist in diesem Frequenzbereich Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
5. April 2020 markusweidner

Apple TV 4K im Wohnzimmer

Apple TV 4K bestellt (Foto: Apple)
Apple TV 4K (Foto: Apple)

Eigentlich wäre ich ja im März eine Woche in Florida gewesen. Nachdem ich den Urlaub bekanntermaßen absagen musste, wollte ich mir wenigstens etwas anderes gönnen. Die Wahl fiel auf ein Gerät, das ich vor einigen Jahren schon einmal getestet hatte: Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
4. April 20204. April 2020 markusweidner

Telstar & Hola FM: Die fröhlichen Wellen während der Corona-Krise

Hola-FM-Sender in Betancuria (Foto: Hola FM)
Hola-FM-Sender in Betancuria (Foto: Hola FM)

Wie berichtet strahlt Telstar Radio anlässlich der Corona-Krise ein Sonderprogramm aus. Unter der Woche wird – nachdem zunächst nur am Wochenende gesendet wurde – jetzt ein Nonstop-Musikprogramm ausgestrahlt. Am Wochenende gibt es moderierte Sendungen. Bevor Telstar Radio vor zweieinviertel Jahren Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
4. April 2020 markusweidner

Lieferando: Statusmeldungen per Push-Benachrichtigung

Push-Nachricht von Lieferando (Foto: SmartPhoneFan.de)
Push-Nachricht von Lieferando (Foto: SmartPhoneFan.de)

Ich hatte bereits im März darüber berichtet, dass Lieferando jetzt auch im Biebergemünder Obergrund verfügbar ist. In den vergangenen Wochen hat sich der Dienst weiter verbessert. Zum einen steht mittlerweile ein siebtes Restaurant für Bestellungen zur Verfügung. Zum anderen bekommt Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
3. April 20203. April 2020 markusweidner

iOS 13.4 löst App-Problem auf dem iPhone

Hamburg-Zwei-App wieder installierbar (Foto: SmartPhoneFan.de)
Hamburg-Zwei-App wieder installierbar (Foto: SmartPhoneFan.de)

Ende Februar habe ich hier im Blog darüber berichtet, dass eine App, die ich auf dem Apple iPhone XS Max installiert und später wieder gelöscht habe, zumindest in Resten im Hintergrund noch da war. Ende März kam nun das Update Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv

Kategorien

Über RadioBlog.eu:

RadioBlog.eu wurde im Februar 2011 – damals noch unter dem Namen SmartPhoneFan.de – gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich die Themenschwerpunkte verändert. Zu Mobilfunk und Telekommunikation gesellten sich unter anderem Reisen und Medien. Seit 2022 widmet sich das Blog ausschließlich Berichten aus dem Radio- und Medienbereich.

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte: Markus Weidner, Im Ziegelacker 20, D-63599 Biebergemünd, E-Mail: post@radioblog.eu
Technik und Administration: Thomas Michel

Copyright © 2025 RadioBlog.eu • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen