DMD2 auf UKW (Quelle: facebook.com/DMD2AG/, Screenshot: RadioBlog.eu)
DMD2 auf UKW (Quelle: facebook.com/DMD2AG/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Spanien: DMD2 auf ehemaligem Sender von Mix Radio Gran Canaria

Schon vor fünf Jahren habe ich hier im Blog darüber berichtet, dass Mix Radio Gran Canaria sein Sendegebiet verkleinert hat. Über den Sender am Standort Tabaibas bei Bahía Feliz war auf 104,8 MHz nicht mehr das deutschsprachige Programm zu hören. Stattdessen sendete hier das spanischsprachige UD Radio. Mittlerweile ist UD Radio auf 104,8 MHz schon wieder Geschichte, obwohl die Frequenz auf der Webseite der Station noch genannt wird. Zwar nutzt UD Radio weiterhin den Standort Tabaibas. Gesendet wird aber jetzt auf 90,4 MHz.

Der Sender auf 104,8 MHz ist nach wie vor aktiv. Er überträgt aber mit DMD2 jetzt ein Programm, das eigentlich eher für die Hintergrundbeschallung in Geschäften gedacht ist. Auch auf 95,6 MHz konnte ich dieses Programm in Playa del Ingles hören, laut FMScan auch vom Tabaibas, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da das Signal recht schwach war. Ein Blick auf die FMScan-Datenbank zeigt, dass DMD2 auf einer ganzen Reihe von Frequenzen auf den Kanarischen Inseln und selbst auf dem spanischen Festland sendet.

Unklar ist, wer hinter diesen Ausstrahlungen steckt. Der in der Schweiz sitzende Veranstalter wohl kaum. Wahrscheinlicher ist es, dass spanische Rundfunkveranstalter DMD2 nutzen, um Frequenzen für möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt geplante Programme zu belegen. Speziell auf den Kanarischen Inseln sind viele nicht lizenzierte Sender aktiv. Gibt man eine Frequenz auf, würde es vermutlich nicht lange dauern, bis sie von einer anderen Station belegt wird – und sei es ebenfalls zunächst „nur“ mit einem Platzhalter wie DMD2.

DMD2 auf 95,6 MHz im Video