Die österreichische Medien- und Telekommunikationsbehörde KommAustria hat dem Bayerischen Rundfunk die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb mehrerer DAB+-Sendeanlagen erteilt. Diese befinden sich in Österreich, werden aber zur Versorgung grenznaher Regionen in Bayern genutzt. Kurios: Es handelt sich offenbar um eine nachträgliche Zulassung, denn die genannten Sender sind längst in Betrieb:
- Bregenz 1 (Pfänder) – Kanal 10A
- Inntal (Buchberg/Ebbs) – Kanal 10A und 11D
- Untersberg (Geiereck) – Kanal 10A
Die Zulassungen gelten bis 2036.
