VLR Jul gestartet (Quelle: vlr.dk, Screenshot: RadioBlog.eu)
VLR Jul gestartet (Quelle: vlr.dk, Screenshot: RadioBlog.eu)

Dänemark: VLR startet neues landesweites Privatradio

Der dänische Medienkonzern JFM hat sein viertes landesweites Hörfunkprogramm gestartet. Für den Rest des Jahres wird der Weihnachtssender VLR Jul auf diesem Kanal ausgestrahlt. Ab 1. Januar soll VLR landesweit auf Sendung gehen. Die Station startete als Lokalradio in Vejle, ist heute aber der Soft-Adult-Contemporary-Sender von JFM mit einem Format, das speziell für das Hören am Arbeitsplatz angepasst ist. Die Expansion von VLR ist Teil der Investition von JFM in digitales Audio.

„Die Zukunft ist digital. Die meisten Menschen entscheiden sich für FM, aber es gibt ein starkes digitales Wachstum. In fünf Jahren sind wir von null auf 45 Prozent digitales Hören gekommen. Hinter dieser Entwicklung stehen DAB und das Hören über Apps“, sagt Søren Bygbjerg, Leiter von JFM Lyd.

Landesweite Verbreitung auf DAB+

VLR Jul wird über das landesweite DAB+-Netz für kommerzielles Radio (DK DAB1) ausgestrahlt. Zudem steht ein Livestream im Internet zur Verfügung. Seit einiger Zeit sendet JFM die Kanäle Classic Danmark, Classic Rock und Skala FM über dasselbe Netz. VLR ist auch auf UKW in Vejle, Horsens, Fredericia/Middelfart, Vestfyn, Midtfyn, Østfyn, Varde, Esbjerg, Kolding, Vejen, Ringkøbing und Holstebro zu empfangen. JFM Lyd betreibt außerdem Radio Viborg und ist Teilhaber des privaten und in Århus ansässigen öffentlich-rechtlichen Radiosenders Radio 4.

JFM ist das zweitgrößte private Medienunternehmen Dänemarks mit einer Reihe von Tageszeitungen, vor allem in Jylland und Fyn. Der Konzern ist ein Zusammenschluss von Fynske Medier, Den Sydvestjyske Venstrepresse und Jyske Medier. Diese Woche gaben JFM und Berlingske Media bekannt, dass die beiden Unternehmen eine Allianz bilden werden. JFM übernimmt 30 Prozent der Anteile an Berlingske, während Berlingskes norwegischer Eigentümer Amedia 30 Prozent der Anteile an JFM übernimmt.