Christian Berthold, Jochen Fasco und Peer Lück bei der Lizenzübergabe (Foto: Antenne Thüringen)
Christian Berthold, Jochen Fasco und Peer Lück bei der Lizenzübergabe (Foto: Antenne Thüringen)

Lizenzen für Antenne Thüringen und Radio Top 40 verlängert

Der landesweite Hörfunksender Antenne Thüringen und das jugendorientierte Musikspartenprogramm Radio Top 40 werden weitere acht Jahre im Freistaat senden. Geschäftsführer Christian Berthold und Programmdirektor Peer Lück erhielten am 4. September die neuen Lizenzen der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) von TLM-Direktor Jochen Fasco.

Die Antenne Thüringen GmbH & Co. KG kann damit bis 2034 die Programme Antenne Thüringen und Radio Top 40 veranstalten. Die TLM-Versammlung hat in ihrer Sitzung am 17. Juni die Verlängerung der Zulassungen beschlossen. Beide Zulassungen sind verbunden mit Zuweisungen der bisherigen Übertragungskapazitäten. Die TLM erwähnt in der Pressemitteilung zur Lizenzverlängerung nur den UKW-Bereich, nicht aber DAB+. Der Hintergrund ist nicht bekannt.

Wachsende Bedeutung von unabhängigem staatsfernem Journalismus

Geschäftsführer Berthold und Programmdirektor Lück verbanden die Übergabe der Lizenzverlängerungen mit einem Austausch über aktuelle Entwicklungen im Hörfunkbereich und stimmten mit TLM-Direktor Fasco über die hohe und wachsende Bedeutung von unabhängigem staatsfernem Journalismus und die wichtige Rolle von Medien in einer Demokratie überein.

Antenne Thüringen ist am 1. Februar 1993 als erstes privates Hörfunkprogramm im Freistaat auf Sendung gegangen. Das jugendorientierte Musikspartenprogramm Radio Top 40 wird seit 2003 über eine UKW-Städtekette in Thüringen verbreitet. Beide Programme senden auch über DAB+ und via Internet.