Radio Frankfurt hat sein Musikformat geändert. Anstelle einer Konzentration auf aktuelle Hits und Musik aus der jüngeren Vergangenheit bietet der Regionalsender jetzt eine Playlist mit Greatest Hits mit vielen Songs beispielsweise aus den 80er und 90er Jahren. Das Programm klingt nun ähnlich wie Antenne NRW seit der Übernahme dieses Senders durch The Radio Group. Auch Radio Frankfurt wird von diesem Veranstalter betrieben.
Betrachtet man die Konkurrenz auf dem Radiomarkt im Rhein-Main-Gebiet, so erscheint das neue Format von Radio Frankfurt schlüssig. Konkurrierte man bisher musikalisch mit reichweitenstarken, hessenweit sendenden Programmen wie Hit Radio FFH und hr3, besetzt der Regionalsender nun eine Lücke zwischen hr1 und dem 80er Radio harmony. So ein bisschen erinnert die Musikfarbe auch an Main FM, das einst auf den heutigen Frequenzen von Radio Frankfurt gesendet hat.
Main FM war seinerzeit ein Riesenerfolg – bis das Programm kaputtformatiert wurde. Ob Radio Frankfurt an die Erfolge aus der Anfangszeit von Main FM anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Die bisherigen Hörer, die ein Hot-AC-Format erwarten, werden sich nach dem Formatwechsel verabschiedet haben. Neue Interessenten muss Radio Frankfurt zunächst für das Programm gewinnen. Das dürfte nicht einfach werden, denn potenzielle Hörer müssen zuerst darauf aufmerksam werden, dass das Regionalradio nun auf Greatest Hits setzt.
Hier ist Radio Frankfurt zu empfangen
Wie berichtet hat Radio Frankfurt Mitte Juni seine UKW-Frequenzen in Mittelhessen aufgegeben. Das eigentlich als Wirtschaftsradio lizenzierte Programm wird seitdem noch über folgende Sender und Frequenzen verbreitet:
- Bad Nauheim (Nieder-Mörlen) – 90,7 MHz – 320 Watt ERP
- Frankfurt am Main (Fernmeldeturm) – 95,1 MHz – 200 Watt ERP
- Wiesbaden (Konrad-Adenauer-Ring) – 95,1 MHz – 500 Watt ERP
- Hanau (Fernmeldegebäude) – 97,3 MHz – 500 Watt ERP
- Darmstadt (Office Tower) – 100,8 MHz – 500 Watt ERP
Darüber hinaus sendet Radio Frankfurt im regionalen DAB+ Multiplex für private Veranstalter in Südhessen im Kanal 12C und via Internet.