RadioApp auf einem Android-Smartphone (Screenshot: RadioBlog.eu)
RadioApp auf einem Android-Smartphone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Australien: RadioApp runderneuert

Wer sich für Hörfunkprogramme aus Australien interessiert, kommt an der RadioApp eigentlich nicht vorbei. Ähnlich wie der Radioplayer in Deutschland bietet die australische RadioApp Zugang zu den wichtigsten Hörfunkstationen im Land. Mehr als 350 Programme sind in der Anwendung zu finden, die zum kostenlosen Download im Google Play Store und im AppStore von Apple bereitsteht.

Auch auf Smart Speakern – von Amazon Echo über Google Nest bis hin zu Sonos – steht die RadioApp zur Verfügung. Anders als bei den mobilen Apps gibt es hier aber regionale Beschränkungen. Bei Sonos muss man beispielsweise seinen Account vorübergehend nach Australien verlegen, um die RadioApp angeboten zu bekommen. Das ist aber kein Problem, und auch das „Zurückverlegen“ nach Deutschland klappt tadellos.

Relaunch der mobilen Apps

Die mobilen RadioApp-Anwendungen wurden vor wenigen Tagen einem Relaunch unterzogen. Die App ist deutlich übersichtlicher geworden. Wenn man neue Sender zu seinen Favoriten hinzufügen möchte, kann man sich alle verfügbaren Stationen in Listenform anzeigen lassen, während es früher nicht immer geklappt hat, den gewünschten Sender in der RadioApp zu sehen.

Für iPad-Nutzer bringt das Update Verbesserungen hinsichtlich der Multitasking-Nutzung mit sich. Auch für Apple CarPlay bringt die neue Version Optimierungen mit sich. Zudem ist der Zugriff auf die jeweils zuletzt gehörten Sender einfacher geworden. Hörer können entscheiden, ob das zuletzt gehörte Programm beim Neustart der App automatisch gestartet werden soll. Nicht zuletzt kann man sich für oder gegen Streaming über das Mobilfunknetz in hoher Qualität (bei entsprechend höherem Datenverbrauch) entscheiden.