extra radio stellt zum 1. September seinen Sendebetrieb ein. Das berichtet die Radiowoche unter Berufung auf eine Mitteilung des Senders. Seit 1987 war das Lokalradio in Hof und weiten Teilen von Oberfranken zu hören. In den 90er Jahren zog extra radio bis vor das Bundesverfassungsgericht, um seine Abschaltung zu verhindern – mit Erfolg.
Der Wendepunkt sei 2017 gekommen, als extra radio die reichweitenstarke UKW-Frequenz 88,0 MHz verlassen und stattdessen mit Sendern kleiner Leistung vorliebnehmen musste. Dadurch verkleinerte sich nicht nur das Sendegebiet. Der Betriieb der Frequenzkette war auch mit hohen Leitungskosten verbunden.
Wie es weiter heißt, empfahl die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) dem Sender einen „Low Budget Ansatz“. Auch auf diesem Weg sei es aber nicht gelungen, extra radio wirtschaftlich tragfähig zu betreiben. Die Webchannels mit Oldies, Schlagern und Musik aus der Region sollen auch nach der Einstellung des Hauptprogramms erhalten bleiben.