Mehr als 6,1 Millionen Österreicher ab zehn Jahren hören täglich Radio, unter den 14- bis 49-Jährigen sind es mehr als 2,9 Millionen. Die Beliebtheit und Attraktivität des Mediums Radio ist ungebrochen beeindruckend. Menschen ab zehn Jahren in Österreich hören mit 195 Minuten täglich mehr als drei Stunden Radio pro Tag, in der jungen Altersgruppe der 14- bis 49-jährigen sind es sogar 199 Minuten. Das sind einige Ergebnisse des Radiotests 2025_2.
Rund sechs von zehn gehörten Radiominuten entfallen auf die ORF-Radios. Das entspricht einem Marktanteil von 59 Prozent. Mit einer gestiegenen Tagesreichweite von 55,8 Prozent erreichen die nationalen und regionalen ORF-Radioangebote insgesamt mehr als 4,5 Millionen in Österreich lebende Menschen. Damit werden die ORF-Radios täglich von mehr Österreichern ab zehn Jahren gehört als alle Privatradios zusammen. Die gestiegene Tagesreichweite bei den 14- bis 49-Jährigen beträgt 46,6 Prozent.
Hitradio Ö3 legt wieder zu
Ein öffentlich-rechtlicher Mix aus Information, Service, Unterhaltung sowie Musik – das ist Ö3. Damit begeistert der stärkste Sender Österreichs täglich ein Millionenpublikum: Deutlich mehr als 2,4 Millionen Menschen in Österreich hören täglich das Programm von Hitradio Ö3, die Tagesreichweite ist auf 30,1 Prozent gestiegen. Damit ist der Sender mit weitem Abstand stabil die Nummer eins am österreichischen Radiomarkt. In der Gesamtbevölkerung erzielt Hitradio Ö3 einen Marktanteil von 26 Prozent, dieser ist mehr als dreimal so hoch wie der des stärksten nationalen Privatsenders.
In der Altersgruppe 14-49 erzielt Ö3 einen Marktanteil von 28 Prozent, dieser ist mehr als doppelt so hoch wie der Marktanteil des größten nationalen Privatradioanbieters. Die Tagesreichweite beträgt 32,9 Prozent, Ö3 erreicht also nahezu jeden Dritten dieser Altersgruppe täglich.
Ö1, das Informations-, Wissens- und Kulturradio des ORF, erreicht täglich 773.000 Menschen ab zehn Jahren. Die Tagesreichweite liegt in der Gesamtbevölkerung stabil bei 9,5 Prozent, bei Personen ab 35 Jahren liegt sie bei 11,7 Prozent. Das Programm des vielfach ausgezeichneten Senders erzielt einen Marktanteil von sechs Prozent in der Gesamtbevölkerung, bei Personen ab 35 Jahren acht Prozent.
Die FM4-Community wächst: 333.000 Österreicher ab zehn Jahren fühlen sich „at home“ bei FM4, die Tagesreichweite ist auf 4,1 Prozent gestiegen, bei 14- bis 49-Jährigen ist sie markant auf 6,1 Prozent gestiegen. Der Marktanteil des mehrheitlich fremdsprachigen Senders liegt bei zwei Prozent, in der Altersgruppe 14-49 bei drei Prozent.
Blick in die Bundesländer
Die ORF-Regionalradios sind nahe an den Regionen und deren Bewohner dran und begeistern damit im Schnitt täglich mehr als zwei Millionen Menschen ab zehn Jahren. Die Tagesreichweite ist auf 24,8 Prozent gestiegen (10+); bei Personen ab 35 ist sie auf 30,5 Prozent gestiegen. Mit ihren vielfältigen Inhalten und ihrer regionalen Kompetenz erzielen die ORF-Regionalradios zusammen einen Marktanteil von 26 Prozent. In der Altersgruppe 35+ liegt dieser bei 32 Prozent.
In Wien entfällt mehr als die Hälfte der gesamten Radiohördauer auf die Radioprogramme des ORF, der Marktanteil liegt bei 56 Prozent. Mit einer gestiegenen Tagesreichweite von 46,2 Prozent oder mehr als 820.000 Personen hört fast die Hälfte der Wiener ab zehn Jahren täglich eines der ORF-Radios. Rund 380.000 Personen in Wien hören täglich Ö3, 315.000 die ORF-Regionalradios und 216.000 Ö1. Damit ist der ORF auch im wettbewerbsintensiven Radiomarkt in der Bundeshauptstadt Marktführer.
kronehit ist Hörer-Millionär
kronehit bleibt das meistgehörte Privatradio Österreichs. Mit 1.024.000 Hörern werktags und einem Reichweitenplus in der Zielgruppe 14-49 von 86.000 Hörern setzt der Veranstalter nach eigener Darstellung ein starkes Zeichen.
Die im vergangenen Jahr von kronehit über DAB+ und via Internet gestarteten Spartensender haben zumindest Achtungserfolge erzielt. Radio ROT WEISS ROT und Radio SUPER 80s haben sich österreichweit je ein Prozent Marktanteil gesichert (14-49, Mo-So). Radio EURODANCE X-PRESS und PIRATE RADIO erzielen in ihrem DAB+ Verbreitungsgebiet Wien und Niederösterreich ebenfalls je ein Prozent Marktanteil (14-49, Mo-So).
In der Gesamtzielgruppe 10+ erreichen die Digitalsender Montag bis Sonntag zehntausende Hörerinnen und Hörer. Bei Radio ROT WEISS ROT sind es 55.000 und bei Radio SUPER 80s 49.000 Hörer. Auch die Zahlen der beiden regionalen DAB+ Sender können sich sehen lassen: Radio EURODANCE X-PRESS erreicht 26.000 und PIRATE RADIO 24.000 Hörer.
Auch „oe24 Radio & Antenne“ legen zu
Der aktuelle Radiotest weist der Vermarktungs-Sendergruppe „oe24 RADIO & Antenne“ 309.000 Hörer täglich aus (10+, Mo-Fr). Das ist im Vergleich zum Vorjahr (2024_2) eine Steigerung von 77 Prozent. Die Vermarktungs-Sendergruppe „oe24 Radio & Antenne“ besteht aus dem bundesweiten oe24 RADIO, den regionalen Sendern Antenne Salzburg und Antenne Tirol und den DAB+ Sendern Antenne Österreich, Antenne Hit und Antenne Oberösterreich.
In der Werbezielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hat sich die Tagesreichweite von „oe24 Radio & Antenne“ gegenüber dem Vorjahr sogar verdoppelt und liegt nun bei 233.000 Hörern täglich (Mo-Fr). Im Vorjahr waren es 113.000.
oe24 Radio erreicht im aktuellen Radiotest bereits 133.000 Hörer täglich (10+, Mo-Fr) und kann damit gegenüber dem Vorjahr um 38 Prozent zulegen. In der Werbezielgruppe der 14- bis 49-Jährigen beträgt die Steigerung sogar 46 Prozent auf 92.000 Personen täglich (Mo-Fr). Antenne Österreich kommt auf 100.000 Hörer am Tag (10+, Mo-Fr), eine Steigerung von 150 Prozent zum Vorjahr, bei den 14- bis 49-Jährigen sind es 91.000 Hörer (+213 Prozent). Der neue DAB+ Sender Antenne Hit hat schon 58.000 Hörer (10+, Mo-Fr) und erreicht in der Werbezielgruppe 52.000 Hörer (14-49, Mo-Fr).
radio 88.6 erneut mit Rekordwert
Der neue Radiotest bestätigt abermals den anhaltenden Erfolg von radio 88.6: Mit 616.000 Hörern täglich durchbricht der Sender die nächste Schallmauer. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht der Sender 465.000 Hörer.
In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verzeichnet 88.6 eine weiter gesteigerte Tagesreichweite. In Wien allein hören werktags täglich 178.000 Hörer zu, was eine Steigerung von täglich 34.000 Menschen und somit ein Plus von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Im Burgenland steigt der Marktanteil auf 31 Prozent. Damit wird die Marktführerschaft im östlichsten österreichischen Bundesland nicht nur bestätigt, sondern noch weiter ausgebaut.
Rock Antenne Österreich freut sich über 134.000 tägliche Hörer
Rock Antenne Österreich etabliert sich nach eigener Darstellung unter den Top Radio-Marken des Landes. Mit einem weiteren Zuwachs von 22,9 Prozent kommt der Sender nun auf 134.000 tägliche Hörer. In einigen Bundesländern konnten die Hörerzahlen im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt werden.