egoFM Team (Quelle: egofm.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM Team (Quelle: egofm.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Rettung für egoFM: Weitere Details

Wie berichtet deutete sich Ende Juni eine Rettung für den Musiksender egoFM an. Jetzt informierte Stefan Finkenzeller, der hinter den Plänen stehende Investor, auch offiziell darüber, dass das Programm fortgeführt werden kann.

Als die bisherige Betreibergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten geriet und Insolvenz anmelden musste, stand egoFM vor dem Aus. Am 30. Juni hätte der Sender seinen Betrieb einstellen müssen. Doch dann kam die Wende: Die Medienpiraten GmbH des Münchner Unternehmers Stefan Finkenzeller entschied sich, die Marke und das Konzept kurzfristig zum 1. Juli zu übernehmen.

egoFM ist einfach zu wertvoll, um zu verschwinden“, erklärt Finkenzeller seine Motivation. „Dieser Sender ist einzigartig in der deutschen Radiolandschaft.“ Das Programm wird weiterhin über DAB+ und via Internet ausgestrahlt. Die UKW-Sender in Baden-Württemberg und Bayern wurden hingegen zum 30. Juni abgeschaltet.

Elise Hoffmann und Dominik Kollmann bleiben auf Sendung

Die Anchor-Moderatoren Elise Hoffmann und Dominik Kollmann sowie weitere Teammitglieder setzen ihre Arbeit bei egoFM fort. „So bleibt der authentische Sound erhalten, den die Hörer so schätzen“, so der Investor in einer Stellungnahme.

Die Medienpiraten GmbH hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, egoFM nicht nur zu retten, sondern auch nachhaltig zu stärken. Der Sender soll den Angaben zufolge wieder auf solide finanzielle Beine gestellt werden, um langfristig wachsen zu können.

„Ein herzlicher Dank geht an die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) für ihre Unterstützung bei der Neulizenzierung“, so Finkenzeller.