Wie berichtet werden NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Radio MV und NDR 1 Niedersachsen ab 2. Juni jeweils ab 21 Uhr die vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Sendung „Der ARD-Abend – Radio für alle“ übernehmen. Für das Hamburger Stadtradio NDR 90,3 soll es wiederum bei einem eigenen Abendprogramm bleiben, das jeweils bis 23 Uhr läuft und weitgehend aus Nonstop-Musik besteht. Das geht aus dem Sendeplan der Welle hervor, der online eingesehen werden kann.
Auf Anfrage erläuterte die Pressestelle des Norddeutschen Rundfunks, warum das vom MDR produzierte Abendprogramm nicht auch bei NDR 90,3 läuft: „Wegen des Umzugs ist eine Übernahme des MDR-Abendprogramms durch NDR 90,3 vorerst nicht geplant.“ Gemeint ist der Umzug der Studios des Stadtradios in neue Räumlichkeiten. Wann der Wechsel des Studiostandorts erfolgt, ist nicht abschließend geklärt.
Unklar bleibt auch, was ein Studio-Umzug mit der Übernahme von Programmteilen zu „Randzeiten“ wie den Abendstunden nach 20 Uhr zu tun hat. Denkbar wäre ein Zusammenhang mit eigenen Nachrichten, Wetter- und Verkehrsberichten für die Hansestadt, die ggf. ins kooperierte Abendprogramm einfließen sollen. Möglicherweise will der NDR die hierzu erforderliche Technik erst am neuen Standort aufbauen.