egoFM Team (Quelle: egofm.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM Team (Quelle: egofm.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

egoFM: Spenden sichern derzeit den Sendebetrieb

Wie berichtet musste egoFM den Gang in die Insolvenz antreten. Dabei bat der Musiksender seine Hörer um finanzielle Unterstützung. In einem Blogbeitrag informiert egoFM jetzt über den aktuellen Stand.

„Wir möchten euch herzlich danken für eure großen und kleinen Beiträge“, so egoFM im sendereigenen Blog. Insgesamt seien bis zum 9. Mai mehr als 183.000 Euro zusammengekommen. „Mit eurem Geld können wir zunächst den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten und uns gleichzeitig auf die Suche nach Investoren begeben“, heißt es weiter. „Zwar können wir auch im Moment nur von Monat zu Monat planen, aber mit jedem Beitrag von euch wird eine Zukunft für egoFM wahrscheinlicher.“

Das passiert mit den Spendengeldern

egoFM informiert darüber hinaus darüber, wie und durch wen die Geldbeträge gesammelt und wie diese verwendet werden: „Wie ihr sicherlich wisst, befindet sich egoFM gerade in Insolvenz, das Insolvenzverfahren wurde am 1. April eröffnet. Zusammen mit dem Insolvenzverwalter schrauben wir an unserer Zukunft. Dabei tritt unser Gesellschafter Konrad Schwingenstein als Investor auf, der Inhaber des Unterstützerkontos ist und an den auch eure Beiträge fließen. Herr Schwingenstein verwendet die Mittel ausschließlich zur Unterstützung von egoFM, indem er diese dem Insolvenzverwalter für die Aufrechterhaltung des Betriebes zur Verfügung stellt, was somit unsere Überlebensgrundlage bildet.“

Ziel sei es, mithilfe von Investoren eine Lösung für den langfristigen Fortbestand von egoFM zu finden. Als zweites Standbein neben der Spenden-Sammel-Aktion bietet der Musiksender mittlerweile auch eine Pay-Radio-Option an. Für 4,50 Euro im Monat oder 45 Euro im Jahr besteht die Möglichkeit, den Sender via Internet werbefrei zu empfangen.