NRW startet landesweites Privatradio mit 35 Jahren Verzögerung

Empfang des neuen DAB+-Multiplexes aus NRW im mittelhessischen Gießen (Foto: Benjamin Baucik)
Empfang des neuen DAB+-Multiplexes aus NRW im mittelhessischen Gießen (Foto: Benjamin Baucik)

Am 30. April 1986 ging Radio 4 in Rheinland-Pfalz als erster landesweiter Privatsender in Deutschland auf Sendung. Im gleichen Jahr bekamen auch Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen ihre landesweiten Privatradios. „Nur“ 35 Jahre später ist es jetzt auch in Nordrhein-Westfalen soweit. weiterlesen…

SiriusXM setzt verstärkt auf Streaming: Neue Web-only-Programme

SiriusXM aufgewertet (Screenshot: SmartPhoneFan.de)
SiriusXM aufgewertet (Screenshot: SmartPhoneFan.de)

SiriusXM ist eigentlich ein Satellitenradio-Veranstalter. Ursprüngliche Idee war es, ein überregionales Programmangebot in die Autos der US-Amerikaner und Kanadier zu bringen. Hintergrund ist das terrestrische Radiosystem in Nordamerika. Die Verbreitung der Programme sind jeweils auf eine Stadt, ein Ballungsgebiet oder weiterlesen…