Der australische Medienkonzern Southern Cross Media Group Limited (SCA) hat heute das Heart Network vorgestellt, eine neue nationale Musikmarke, die auf DAB+ und der Streaming-Plattform LiSTNR startet. Mit zwei Programmen, Heart und Heart Hits, und einer klaren Roadmap für die weitere Expansion über Genres und Formate hinweg, will SCA seine Führungsposition im Bereich Digital Audio stärken und seine Position als Nummer 1 unter den DAB+-Netzwerken festigen.
Die Marke „Heart“ soll den Hörern helfen, sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. „Heart“ und „Heart Hits“ seien zeitgenössische Formate für Erwachsene mit jeweils einer eigenen Musikausrichtung, um der wachsenden Vielfalt der Musikgeschmäcker Rechnung zu tragen und neue Hörer in der wichtigen Zielgruppe der 25- bis 54-Jährigen zu gewinnen.
Das sind die neuen Programme von SCA
Heart richtet sich an ein weibliches Publikum und bietet ein stimmungsbasiertes Format, das den Hörern hilft, dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen. Dazu wird eine vielfältige Auswahl an Songs aus den 70er und 80er Jahren sowie von heute gespielt, darunter Künstler wie Whitney Houston, Jennifer Lopez, Taylor Swift, Ronan Keating, Crowded House und ABBA. Das Programm löst den bisherigen Kanal Easy Hits ab.
Heart Hits richtet sich mit beliebten Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren an ein nostalgisches Publikum. Auf der Playlist finden sich unter anderem Songs von Künstlern wie Madonna, Lionel Richie, Elton John, Queen und U2. Das Programm wird auf den bisherigen Kanälen von Triple M 70s verbreitet, das somit nur rund ein Jahr lang auf Sendung war. Unter dem Strich ist Heart Hits so etwas wie eine Wiederbelebung des früheren Programms Triple M Greatest Hits.
Neue Hörer dank „Digital first“
Heart soll durch ein digital-first-Musikerlebnis ein neues und vielfältiges Publikum anzusprechen. Mit seinem anfänglichen Fokus auf stimmungs- und genrebasierte Formate ist die Marke dem Veranstalter zufolge darauf ausgelegt, bei Hörern Anklang zu finden, die im digitalen Audiobereich zunehmend nach personalisierten, relevanten Inhalten suchen. Durch die Berücksichtigung spezifischer Musikvorlieben und Hörsituationen stärke Heart die Fähigkeit von SCA, den sich wandelnden Bedürfnissen des Publikums über den Tag hinweg gerecht zu werden.
Matthew O’Reilly, Leiter Broadcast Content bei SCA, sagte: „Heart stärkt das bereits vielfältige Musikportfolio von SCA und markiert unseren Einstieg in das weltweit beliebteste Format – Adult Contemporary. Es ist das führende Format in New York, Los Angeles und London, und jetzt hat SCA eine eigene starke Marke für Adult Contemporary. Heart richtet sich an Hörer, die ein persönlicheres und stimmungsbasiertes Erlebnis suchen, und erweitert gleichzeitig unsere Reichweite als Nummer 1 im DAB+. Mit Heart setzt SCA seine Führungsrolle bei der Entwicklung des digitalen Audios in Australien fort.“
60er Jahre Kanal im Internet
Auf der LiSTNR-Plattform gibt es neben Heart und Heart Hits noch einen dritten Kanal, den SCA in der Pressemitteilung zum Start der neuen Marke nicht erwähnt: Heart 60s. „Die Hits der 60er Jahre, die Sie kennen und lieben, werden auf Heart 60s zum Leben erweckt“, verspricht der Anbieter.
Heart via Internet
- Heart Livestream (für Melbourne): https://legacy.scahw.com.au/3easyhits_128
- Heart Hits Livestream (für Melbourne): http://legacy.scahw.com.au/370s_128
- Heart 60s Livestream: https://sa46.scastream.com.au/live/760shits_128.stream/playlist.m3u8
Bei den Streams von Heart und Heart Hits handelt es sich noch um die Angebote, die früher für die Programme Easy Hits und Triple M 70s genutzt wurden. Es ist zu befürchten, dass es für diese Sender nach einer Übergangszeit – wie schon jetzt für Heart 60s – nur noch HLS-Streams geben wird, die mit einer Vielzahl von Empfangsgeräten nicht nutzbar sind.
