Für die einen Grund genug, die Miene zu verziehen, für sehr viele andere ein Grund zum Feiern: Die Fans von „Bohemian Rhapsody“ haben es zum achten Mal in Folge geschafft, den Kultsong von Queen auch 2025 an die Spitze der SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg zu wählen. Den zweiten Platz belegt weiterhin „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin. Auf Platz 3 landet in diesem Jahr „The sound of silence“ von Disturbed.
Der Vorjahresdritte, „Child in time“ von Deep Purple, rutscht 2025 auf den 5. Platz ab. Reinhard Meys „Das Narrenschiff“ verbessert sich dagegen vom 5. auf den 4. Rang. Einen Sprung um zwei Positionen nach oben macht „Der Hafer- und Bananenblues“ von Äffle & Pferdle, der nun Platz 6 belegt und damit mit „Don’t stop believin'“ von Journey die Plätze tauscht. Unverändert auf Platz 8 bleibt „Nothing else matters“ von Metallica.
Aus den Top 10 verabschieden mussten sich dagegen „Brothers in arms“ (Album Version) von den Dire Straits und „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte. Neu in der Bestenliste sind dafür „Am Fenster“ von City auf Platz 9 sowie „Music“ von John Miles auf Platz 10. Die SWR1 Hitparade 2025 ist ab sofort auch im Podcast „5 Tage wach“ in der ARD Audiothek zum Anhören und Nachhören verfügbar. Wer bei der Hitparaden-Finalparty 2026 live dabei sein möchte, kann sich ab sofort sein Ticket im Vorverkauf sichern.
Finalparty in Stuttgart
Am Freitagabend, 24. Oktober, feierten wieder tausende Hitparaden-Fans in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und ließen sich von den diesjährigen musikalischen Überraschungsgästen Rainhard Fendrich und Fury in the Slaugtherhouse begeistern, die live von der SWR1 Band, der SWR Big Band und einem Streichquartett des SWR Symphonieorchesters begleitet wurden.
Auch die SWR1 Hitparaden-Melodie im neuen Gewand wurde vom Streichquartett des SWR Symphonieorchesters live präsentiert. Das SWR Symphonieorchester hatte im Auftrag von SWR1 Baden-Württemberg die Hauptmelodie der SWR1 Hitparade und den bekannten Titel „Rockin Affair“ von The New Symphonics neu aufgenommen. Der Titel erhielt ein modernes Arrangement im Stil der 1980er und wurde orchestriert.
Das ist die Reihenfolge der Top Ten der SWR1 Hitparade 2025
- Platz 1: Queen – Bohemian Rhapsody
- Platz 2: Led Zeppelin – Stairway to heaven
- Platz 3: Disturbed – The sound of silence
- Platz 4: Reinhard Mey – Das Narrenschiff
- Platz 5: Deep Purple – Child in time
- Platz 6: Äffle & Pferdle – Der Hafer- und Bananenblues
- Platz 7: Journey – Don’t stop believin‘
- Platz 8: Metallica – Nothing else matters
- Platz 9: City – Am Fenster
- Platz 10: John Miles – Music
Die kompletten Charts hat SWR1 Baden-Württemberg als PDF-Dokument zum Download bereitgestellt.
Ticketvorverkauf für die SWR1 Hitparaden-Finalparty 2026
Der Ticketvorverkauf für die SWR1 Hitparaden-Finalparty 2026 ist bereits gestartet, Tickets (Stehplätze 36 Euro, Sitzplätze 35 Euro) sind online auf easyticket.de erhältlich.
