Aufmerksame Hörer von Arabella München werden es bemerkt haben: Das Musikformat des Regionalsenders hat sich in den vergangenen Wochen geändert. Der Veranstalter setzt nun verstärkt – aber nicht ausschließlich – auf Titel aus den 80er und 90er Jahren. Im laufenden Programm wird das auch durch Trailer deutlich, in denen Arabella München „mehr 80er, mehr 90er“ anteasert.
Damit nähert sich das Musikformat dem des Schwestersenders Arabella Bayern an. Im bayernweiten Programm werden – anders als bei Arabella München – auch vereinzelt Titel aus den 70er Jahren gesendet. Dafür fehlen Songs der letzten 25 Jahre komplett. Wie berichtet setzt Arabella auch in Österreich – schon seit rund zwei Jahren – auf Musik aus den 80er und 90er Jahren.