In der Slowakei soll der DAB+ Netzausbau vorangetrieben werden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. Die slowakische Telekommunikationsaufsichtsbehörde bestätigte den Angaben zufolge, dass nach früheren internationalen Vereinbarungen nun auch die Koordinierung der geplanten Sendernetze und Frequenzen mit Polen und der Ukraine läuft.
Die Slowakei hat mit einem überfüllten UKW-Band zu kämpfen und sieht die Zukunft dem Bericht zufolge im digitalen Radio über Antenne. Der neue Plan sieht sieben landesweite Bedeckungen vor. Die ersten DAB+ Testausstrahlungen in der Slowakei fanden im Dezember 2015 statt. Derzeit verfügt das einzige landesweite Netz über 15 Sender. Diese ermöglichen eine Abdeckung von etwa 75 Prozent.