Der italienische Privatsender Radio Padova feiert sein 50-jähriges Bestehen. Das berichtet das Onlinemagazin FM-World.it. Die Idee für die Radiostation hatten Alberto Mazzocco und Giorgio Galante. Jetzt blickt der Sender auf ein halbes Jahrhundert Musik, Emotionen und Stimmen zurück, die in die Häuser und den Alltag ganzer Generationen von Hörern eingegangen sind.
Nach R.T.R. gegründet, war Radio Padova der zweite private Radiosender in Padua. Im Laufe der Jahre konnte die Station ihre Rolle in der Radiolandschaft des Nordostens von Italien festigen. Im Jahr 2009 fusionierten die Sender der Radio Padova Gruppe mit denen der Holding Company Group und gründeten die Sphera Holding, eine führende Radio-Organisation im Triveneto.
Radio Padova will „Ritmo italiano“ bieten
Unter der Leitung von Luca Lazzari, der heute für die Programmgestaltung verantwortlich ist, erneuert sich Radio Padova. Der Sender sendet unter dem Slogan „Ritmo italiano“ (italienischer Rhythmus). Dabei bleibt die Station ihrer Mission treu: über Musik und das tägliche Leben zu berichten, und zwar mit den Stimmen, die den Sender zu einem Bezugspunkt für Tausende von Hörern gemacht haben.
Zum 50-jährigen Jubiläum hat der Sender eine Reihe von Überraschungen und Initiativen für sein Publikum angekündigt, um sich bei denen zu bedanken, die das Programm seit fünf Jahrzehnten jeden Tag auf DAB+, UKW und via Internet einschalten.
Radio Padova auf DAB+
- Kanal 8D – VENETODAB
- Kanal 9D – FRIULIVG DAB
- Kanal 12A – RDigEmiliaRomagn
- Kanal 12D – RDIGITALE VENETO
Radio Padova auf UKW
- 89,4 MHz – Asiago – 2,5 kW ERP
- 103,9 MHz – Teolo (Monte Madonna) – 1600 kW ERP