STV plant Radiokanal (Quelle: Wikipedia)
STV plant Radiokanal (Quelle: Wikipedia)

Großbritannien: STV Radio will in Schottland auf DAB+ und online starten

Das schottische Unternehmen STV plant ein neues Hörfunkprogramm. Das berichtet das Onlinemagazin RadioToday. Das Programm soll unter dem Namen STV Radio auf Sendung gehen. Kernzielgruppe sind die 35- bis 54-Jährigen. Der Start soll in den kommenden Monaten erfolgen. Ein genauer Termin wurde noch nicht genannt.

Wie es weiter heißt, wird STV Radio die neue Heimat von Greigsy (Greig Easton) sein, der wochentags von 10 bis 14 Uhr auf Sendung sein wird, während Stuart Webster von 14 bis 18 Uhr die Sendung „Drive“ moderieren wird. Greigsy und Webster arbeiteten zuletzt für den Bauer-Konzern, unter anderem für Greatest Hits Radio Scotland.

Ewen Cameron und Cat Harvey werden die Frühsendung von STV Radio moderieren. Das wurde bereits im Juni bekannt gegeben. Für den neuen Sender werden Studios am Hauptsitz von STV in Glasgow eingerichtet. Verbreitet werden soll das Programm in ganz Schottland über DAB+ sowie weltweit via Internet.

Greigsy: „Brillantes Radio für Menschen im ganzen Land“

Greigsy sagte: „Brillantes Radio für Menschen im ganzen Land zu machen, war schon immer meine Lieblingsbeschäftigung. Als mir die Möglichkeit geboten wurde, bei der Gründung dieses brandneuen landesweiten Senders mitzuwirken, war die Entscheidung für mich ein Kinderspiel.“

Webster fügte hinzu: „Ich freue mich riesig darauf, mit einem neuen Team und einigen alten Freunden zusammenzuarbeiten, um eine tägliche Sendung zu gestalten, die den Hörern Gesellschaft leistet, wenn sie nach Hause fahren, mit dem Hund spazieren gehen oder einfach nur Lust auf einen kleinen Küchentanz an einem Wochentagnachmittag haben.“

Graham Bryce, Managing Director of Audio bei STV, sagte, dass beide Moderatoren zu den Top-Kandidaten gehörten, die bei der Zusammenstellung des Teams in Betracht gezogen wurden. Er fügte hinzu, dass ihre langjährige Erfahrung und ihre starke Bindung zum Publikum gut zum Schwerpunkt des neuen Senders auf persönlichkeitsorientierte Sendungen passten.