Regionale DAB+ Sendegebiete in NRW (Grafik: Medienanstalt NRW)
Regionale DAB+ Sendegebiete in NRW (Grafik: Medienanstalt NRW)

Bericht: Regionale DAB+ Netze in NRW kommen später

Eigentlich sollten die ersten regionalen DAB+ Sendernetze für private Programmveranstalter in Nordrhein-Westfalen noch in diesem Jahr auf Sendung gehen. Nun kommt es einem Bericht des Branchenportals Radioszene.de zufolge zu Verzögerungen. Somit werden die von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) vorgesehenen Fördermittel erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigt.

LfM-Direktor Dr. Tobias Schmid erklärte dem Bericht zufolge während der 38. Sitzung der LfM-Medienkommission am vergangenen Freitag: „Für unseren Haushalt bedeutet das, dass in einem Jahr zu viele Mittel zur Verfügung stehen und im anderen zu wenige.“ Nun sollen Rücklagen gebildet werden, sodass diese zu einem späteren Zeitpunkt als Fördergelder zur Verfügung stehen.

Wie es im Bericht weiter heißt, wurden auf der Sitzung der LfM-Medienkommission auch technische Aspekte angesprochen. Mit dem eigentlich angedachten Sendernetz sei es nicht möglich, Nordrhein-Westfalen flächendeckend zu versorgen. Demnach seien zusätzliche Senderstandorte erforderlich, die mit weiteren Kosten verbunden sind. Hier ist die Finanzierung noch unklar.