Seit dem vergangenen Samstag nutzt der niederländische Privatsender Magic FM eine „innovative Übertragungstechnik auf DAB+“, wodurch mit weniger Bandbreite dennoch ein optimales Audiosignal angeboten werden könne. Anstelle von 64 kBit/s wird im Multiplex MTVNL jetzt mit 48 kBit/s gesendet. NLRADIO, das Unternehmen, das für die Verbreitung des Programms zuständig ist, gibt an, dass durch den Einsatz eines modernen Prozessors auch mit der geringeren Bandbreite ein gutes Audiosignal anbieten zu können. Dazu wurde mit dem Unternehmen Orban zusammengearbeitet, das hierfür einen Orban Optimod 5750 anbietet.
„Während wir vor 25 Jahren noch mit analogen Prozessoren und Tuning im Studio beschäftigt waren, leisten wir heute Pionierarbeit mit DAB-Sound bei nur 48 kBit/s und einem modernen Orban Optimod 5750. Das Ergebnis? Ein Klang, der manchmal sogar besser ist als der vieler aktueller landesweiter DAB-Sender, und das mit minimaler Bandbreite“, so NLRADIO. Ab dem 1. September will NLRADIO diese jetzt bei Magic FM genutzte Konfiguration auch für weitere Kunden wie RADIONL, Arrow Classic Rock Radio und Tukker FM einsetzen.