Der 21. August ist ein wichtiger Meilenstein für den italienischen Privatsender Radio TV Serie A. Das berichtet das Onlinemagazin FM-World.it. Rechtzeitig vor dem Start der höchsten italienischen Fußball-Liga wird dem Bericht zufolge ein komplett überarbeitetes Programm eingeführt. Nach zwei Jahren als Radio- und Fernsehsender wird der Sender zu einem vollwertigen Fernsehprogramm mit einem 24-Stunden-Programm an sieben Tagen in der Woche und täglichen Live-Sendungen von 8 Uhr morgens bis Mitternacht.
Die Sendungen werden über die App und die offizielle Website, über den Streamingdienst DAZN und über DAB+ verfügbar sein. Sprich: Es gibt weiterhin auch eine Audio-Version von Radio TV Serie A. Wie berichtet hatte der Sender schon vor einigen Wochen den Namenszusatz „con RDS“ abgelegt. Hintergrund ist, dass die Kooperation mit dem privaten Hörfunksender RDS in der bisherigen Form eingestellt wurde.
Das plant Radio TV Serie A
Das neue Programm von Radio TV Serie A folgt dem Bericht zufolge der typischen Struktur eines Fernsehsenders: eine Morgenshow mit viel Raum für die Presseschau, ein Mittagsprogramm, ein Tagesprogramm für junge Leute, angereichert mit Informationen aus den Clubs, die in der Serie A vertreten sind, ein Vorabendprogramm und schließlich die Abend-Primetime.
Zurückkehren werden „Storie di Serie A“ mit exklusiven Interviews mit den Protagonisten des Fußballs, „Viaggio nel Calcio“, das den symbolträchtigen Orten der Serie A gewidmet ist, „Calcio d’Autore“ für Sportliteratur, „Goal Economy“ für die wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Analyse des Fußballs und „È Sempre Primavera“ für Berichte über den Nachwuchsbereich. Eine große Neuheit bei „Storie di Serie A“ ist die Teilnahme von Dan Peterson, der die Interviews mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Fernseherfahrung moderieren wird.
Personelle Veränderungen
Der Talentpool von Radio TV Serie A wird durch neue Namen bereichert. Zur Primetime wechseln sich Giampaolo Pazzini (montags), Roberto Donadoni und Mark Iuliano (dienstags), Cristian Brocchi (mittwochs), eine Überraschung, die am 1. September (donnerstags) enthüllt wird, und Luigi Apolloni (freitags) ab.
Serse Cosmi wird das Wochenende beleben, während Filippo Galli zusammen mit Mino Taveri den Sonntagvormittag moderieren und an „Tutti in gioco“ teilnehmen wird. Dabei handelt es sich um eine neue Sendung über Daten und Wetten, die von Eleonora Incardona und Adriano Bacconi moderiert wird. Der Samstag ist ganz den Moderatorinnen gewidmet: Lia Capizzi wird den Tag mit „Buongiorno Serie A“ eröffnen, gefolgt von Claudia Tosoni, Lucrezia Maritano, Chiara Giuffrida und zum Abschluss Monica Bertini.
Sondersendung zum Relaunch
Der offizielle Start des neuen Programms ist für Donnerstag, den 21. August, morgens vorgesehen. Am gleichen Tag ist ab 20.30 Uhr eine Sondersendung geplant. Hier sollen die Hörer und Zuschauer mehr zum Relaunch bei Radio TV Serie A und dem Team des Senders erfahren.