Ballermann Radio, einst als reines Webradio gestartet, ist seit einem Jahr auch terrestrisch zu empfangen. Ende Juni 2024 wurde das Programm im DAB+ Multiplex von Antenne Deutschland aufgeschaltet. Jetzt hat der Sender einem Bericht der Radiowoche zufolge eine neue Gesellschafterstruktur bekommen.
Im zweiten DAB+ „Bundesmux“ sendet Ballermann Radio auf dem früheren Sendeplatz von Driver’s Radio. Dieses Programm wurde von der WIM Programm GmbH veranstaltet. Das Unternehmen nennt sich jetzt BR Beteiligungs GmbH und ist dem Bericht zufolge neuer Gesellschafter von Ballermann Radio.
Gleich 40 Prozent der Anteile des Senders hat die BR Beteiligungs GmbH übernommen. Diese wurden zuvor von Jassu Reisen gehalten, das seinen Anteil an Ballermann Radio auf 5,5 Prozent zurückgefahren hat. Größter Anteilseigner ist die FaERo Vermögensverwaltungsgesellschaft mbh mit 45,5 Prozent.
Das steckt hinter der BR Beteiligungs GmbH
Der Radiowoche-Bericht verrät auch, wer hinter der BR Beteiligungs GmbH steht. Demnach werden 50 Prozent der Anteile von der Clarea GmbH (Teutocast) gehalten. Die masqueradiogmbh von Erwin Linnenbach ist mit 27,5 Prozent am Unternegmen beteiligt. Dazu kommen kleinere Beteiligungen von der GS Beteiligungs- und Vermögenswewaltungs GmbH, der Waffles Lau Industries UG, von Friedrich Adolf Menze und der Lips Beteiligungen GmbH.
In der Vergangenheit hatte sich Teutocast unter anderem auch bei Femotion Radio und Sportradio Deutschland engagiert. Diese Programme sind – genauso wie Driver’s Radio – mittlerweile Geschichte.