Radio Noordzee kündigt UKW-Start an (Quelle: radionoordzee.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Noordzee kündigt UKW-Start an (Quelle: radionoordzee.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Niederlande: Radio Noordzee startet auf UKW

Am 1. April feierte der niederländische Privatsender Radio Noordzee sein Comeback. Bislang kann das Programm terrestrisch nur über DAB+ – landesweit im Kanal 9C – empfangen werden. Ab dem 1. September ist die Station auch auf UKW zu empfangen – allerdings nur regional in Nordbrabant und Teilen von Limburg.

Für die Ausstrahlung werden FM-Frequenzen des kürzlich von TiDa B.V. erworbenen Pakets B22 genutzt. Dieses Kontingent umfasst Standorte in Eindhoven, Loon op Zand und Breda. Darüber hinaus erhält der Radiosender auch Standorte in Weert und Roermond. „Damit wird der Sender bald in fast ganz Brabant und einem großen Teil von Limburg zu empfangen sein“, so TiDa in einer Pressemitteilung.

Regionale Version von Radio Noordzee auch auf DAB+

TiDa wird eine regionalisierte Version von Radio Noordzee anbieten, die zusätzlich über DAB+ im Kanal 7C ausgestrahlt wird. „Alle Untersuchungen zeigen, dass die Einwohner von Brabant und Limburg Liebhaber niederländischsprachiger Musik sind. Ab dem 1. September können sie sich freuen, denn dann ist Radio Noordzee auch über UKW zu empfangen“, so der Veranstalter.

Auf Radio Noordzee ist rund um die Uhr ein breit gefächertes Programm mit ausschließlich niederländischer Musik zu hören. Auf der Playlist stehen unter anderem Titel von Interpreten wie André Hazes, Suzan & Freek, Guus Meeuwis und Yves Berendse.

Dave Minneboo, Kreativdirektor von Talpa Radio, erklärte: „Radio Noordzee ist eine starke Marke in unserem Portfolio, mit einer unverwechselbaren musikalischen Handschrift und einer treuen Hörerschaft. Dieses Genre ist in Brabant und Limburg sehr beliebt, wo zudem viele niederländische Künstler herkommen. Wir freuen uns daher, dass TiDa die Initiative ergriffen hat, FM-Sendungen in dieser Region zu starten. So wird es für die Hörer noch einfacher, Radio Noordzee zu Hause, unterwegs oder bei der Arbeit zu empfangen. Diese Erweiterung trägt zum weiteren Wachstum und zur Sichtbarkeit der Marke bei.“

Veränderungen im Programm

Ab dem 1. September bekommt Radio Noordzee auch ein neues Programmschema. Die Frühsendung gestaltet weiterhin Silvan Stoet jeweils von 7 bis 10 Uhr. Im Anschluss ist Marlayne Sahupala von 10 bis 12 Uhr zu hören. Es folgt die einstündige Sendung „Lunchen met…“. Von 13 bis 16 Uhr übernimmt Jan Paul Grootentraast das Mikrofon. Danach ist bis 19 Uhr der Neuzugang René Verkerk auf Sendung, der bislang bei Radio 10 gearbeitet hat.

Das sind die neuen UKW-Frequenzen von Radio Noordzee

  • Breda – 104,3 MHz
  • Cuijk – 95,3 MHz
  • Eindhoven – 90,3 MHz
  • Etten-Leur – 94,5 MHz (unter Vorbehalt)
  • Helmond – 90,5 MHz
  • Loon op Zand – 93,3 MHz
  • Oss – 90,1 MHz
  • Roosendaal – 97,3 MHz
  • Vught – 94,1 MHz
  • Weert – 95,2 MHz
  • Roermond – 92,8 MHz