Der Mittelwellenbereich verschwindet aus immer mehr Autoradios. Dabei gibt es Länder wie Großbritannien, die Niederlande und Italien, in denen dieser Frequenzbereich noch von einer größeren Anzahl an Radiostationen genutzt wird. Der italienische Verband OMitaliane spricht sich einem Bericht des Magazins Digital Fernsehen zufolge jetzt dafür aus, die Automobil-Industrie zu verpflichten, Autoradios mit Mittelwellenempfang zu verbauen.
In den USA gibt es eine vergleichbare Initiative, den AM Radio for Every Vehicle Act. Anders als in Italien ist die Mittelwelle in den Vereinigten Staaten auch sicherheitsrelevant. Dort gibt es entlang von Autobahnen und in Nationalparks Infowellen – unter anderem zu Verkehrsstörungen -, die auf Mittelwelle ausgestrahlt werden.
Während in den USA noch mehr als 6000 Radiostationen im AM-Bereich senden, sind es in Italien nur noch etwas mehr als 30. Diese senden zudem oft mit sehr kleinen Leistungen. Ob das ausreicht, um die Industrie zu verpflichten, Autoradios wieder mit Mittelwellenempfang auszustatten, darf zumindest bezweifelt werden.