Glxy erweitert Sendegebiet (Quelle: instagram.com/glxyradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Glxy erweitert Sendegebiet (Quelle: instagram.com/glxyradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Niederlande: Glxy expandiert und startet Ableger

Der niederländische Privatsender Glxy erweitert seine technische Reichweite erheblich und ist ab 1. September in einem großen Teil der Randstad auf UKW zu empfangen. Das teilte der Eigentümer des Senders, Bart Meuleman, dem Onlinemagazin Radiowereld mit. Darüber hinaus wird der neue Sender Glxy.State in Amsterdam auf UKW senden.

Glxy ist seit Juni letzten Jahres in Nordholland und Almere auf UKW zu empfangen. Zuvor war der Sender nur über DAB+ und das Internet zu hören. Bei der jüngsten Versteigerung der nicht-nationalen Radiofrequenzen konnte Meuleman mit Glxy Radio drei FM-Frequenzen sowie die erforderliche DAB+ Kapazität in Nordholland, Flevoland, Südholland und Zeeland erwerben. Es handelt sich dabei um das Paket NLCO02 (auf dem Glxy derzeit sendet), NLCO04 (das Paket, auf dem derzeit Kiss und Vibe Radio senden) und NLCO05 (das derzeitige Sendernetz von Slam).

Kiss wechselt Frequenzen

Anfang Juli wurde bereits bekannt, dass Kiss ab dem 1. September auf den UKW-Frequenzen senden wird, auf denen derzeit Glxy sendet. Darüber hinaus wird Kiss auf DAB+ in Nordholland-Flevoland (Kanal 8B) und Südholland-Zeeland (Kanal 5B) senden.

Wie erwartet, wechselt Glxy auf den größten Frequenzblock, NLCO05, und ist damit in einem großen Teil der Randstad auf UKW zu empfangen. Dabei handelt es sich um die Frequenzen Alkmaar 95,4 MHz, Almere 95,9 MHz, Alphen a/d Rijn 95,9 MHz, Amsterdam 95,7 MHz, Den Haag 95,6 MHz, Gouda 95,9 MHz, Hilversum 95,9 MHz und Utrecht 103,4 MHz. Darüber hinaus sendet die Station weiterhin auf DAB+ Kanal 8B und MTVNL (7D). Hinzu kommt der Kanal 5B.

Glxy.State startet mit Hip Hop aus den Niederlanden

In Amsterdam erhalten Hip-Hop-Fans eine zusätzliche Auswahl. Ab dem 1. September ist der neue Sender Glxy.State auf 93,3 MHz (NLCO04) zu hören. Glxy.State wird sich ganz auf die niederländische Hip-Hop-Szene konzentrieren. Das Programm wird auch über DAB+ auf 5B und 8B senden.

Über die Belegung der Frequenz 90,1 in Amsterdam, die ebenfalls zum Paket NLCO04 gehört, ist laut Meuleman noch keine Entscheidung gefallen.

Nicht zuletzt kehrt Glxy Throwback, das ausschließlich Hip-Hop aus der Vergangenheit spielt, auf DAB+ zurück. Ab dem 1. September ist der Sender in Nordholland und Flevoland auf Kanal 8B zu hören. Derzeit ist Glxy Throwback ausschließlich über das Internet verfügbar.