Sendeanlagen am Col Gaiardin (Foto: RadioBlog.eu)
Sendeanlagen am Col Gaiardin (Foto: RadioBlog.eu)

Italien: Col Gaiardin als Senderstandort-Alternative zum Piancavallo

Italien-Urlaube sind für mich – wenn möglich – immer auch mit dem Besuch an Senderstandorten verbunden. Dieses Mal sollte es der Col Gaiardin bei Caneva sein. Dieser Standort ist mir vor einem Jahr erstmals „begegnet“, als Friuli Venezia Giulia DAB Testsendungen vom Col Gaiardin gestartet hat. Auch Radio Piper, gefälliges Musikprogramm aus Fontanafredda, das ich schon vor einigen Monaten entdeckt und als hörenswert empfunden habe, sendet vom Col Gaiardin – und das gleich auf zwei Frequenzen: 88,8 und 93,8 MHz.

Der Standort liegt westlich vom in der italienischen Radioszene allseits bekannten Piancavallo. Er eignet sich somit besser für die Versorgung des Großraums Venedig, während die Signale Richtung Triest schneller verschwinden als die Sender, die auf dem Piancavallo. Das habe ich anhand der Frequenzen von Radio Piper auch in der Praxis getestet. Mitten in Venedig hatte ich guten Empfang, während das Signal in Grado schon schwach und gestört war.

Am Col Gaiardin gibt es gleich mehrere Sendemasten (Foto: RadioBlog.eu)
Am Col Gaiardin gibt es gleich mehrere Sendemasten (Foto: RadioBlog.eu)

Ganz so nah wie ich es mir vorgestellt hätte, kam ich an die Sendeanlagen nicht heran. Zum einen regnete es beim Besuch auf dem Berg. Zum anderen fand ausgerechnet am Tag meines Besuchs eine Art Fiat 500 Rallye statt. Die zahlreichen, vorwiegend älteren Fahrzeuge sorgten für einen Ausnahmezustand, sodass ich nur kurz Fotos gemacht habe und dann weitergefahren bin. Trotzdem war der Ausflug zum Col Gaiardin sehr interessant.

Weiterer Sendemast auf dem Col Gaiardin (Foto: RadioBlog.eu)
Weiterer Sendemast auf dem Col Gaiardin (Foto: RadioBlog.eu)

UKW-Sender auf dem Col Gaiardin

  • 88,2 MHz – RTL 102.5 – 50 kW ERP
  • 88,8 MHz – Radio Piper – 32 kW ERP
  • 89,8 MHz – RAI GR Parlamento – 13 kW ERP
  • 90,4 MHz – Canale Italia – 160 kW ERP
  • 91,3 MHz – Radio Birikina – 5 kW ERP
  • 91,8 MHz – Radio SorRriso – 79 kW ERP
  • 93,3 MHz – Radio Maria – 6,3 kW ERP
  • 93,8 MHz – Radio Piper – 50 kW ERP
  • 94,75 MHz – Radio Palazzo Carli-inBlu – 0,63 kW ERP
  • 95,3 MHz – Radio Deejay – 0,13 kW ERP
  • 96,8 MHz – Virgin Radio – 79 kW ERP
  • 98,1 MHz – Radio Capital – 32 kW ERP
  • 98,8 MHz – Radio Monte Carlo – 63 kW ERP
  • 99,0 MHz – Radiofreccia – 160 kW ERP
  • 100,1 MHz – Radio Palazzo Carli-inBlu – 32 kW ERP
  • 101,3 MHz – Radio Punto Zero (Tre Venezia) – 160 kW ERP
  • 101,5 MHz – Radio Italia SoloMusicaItaliana – 50 kW ERP
  • 101,8 MHz – Radio Piterpan – 79 kW ERP
  • 102,7 MHz – Radio Company – 32 kW ERP
  • 103,4 MHz – RDS – 79 kW ERP
  • 106,8 MHz – Radio 24 – 79 kW ERP
Der Col Gaiardin eignet sich gut für die Versorgung der oberen Adriaküste (Foto: RadioBlog.eu)
Der Col Gaiardin eignet sich gut für die Versorgung der oberen Adriaküste (Foto: RadioBlog.eu)

DAB+ Sender auf dem Col Gaiardin

  • Kanal 9D – FRIULIVG DAB