Eine neue Studie von Edison Research zeigt, dass das traditionelle Radio auf UKW und Mittelwelle weiterhin den größten Anteil an der täglichen Audio-Nutzungszeit der Amerikaner hat – selbst in einer zunehmend digitalen Landschaft. Laut der Ausgabe für das zweite Quartal 2025 der langjährigen Studie Share of Ear von Edison macht das AM/FM-Radio (einschließlich terrestrischer und gestreamter Inhalte) etwas mehr als ein Drittel der gesamten Audio-Nutzung bei Personen ab 13 Jahren aus (34 Prozent). Damit ist es die größte einzelne Quelle für den Audiokonsum in den USA.
Gleichzeitig machen digitale Audioformate zusammen den größten Teil der gesamten Hörzeit aus. Edison stellt fest, dass Streaming-Musikplattformen, Podcasts, YouTube-Musik und -Videos sowie gestreamte Versionen von Radio und SiriusXM zusammen genommen mittlerweile weit über 50 Prozent der Hörzeit der Amerikaner ausmachen.
Musikstreaming bei 23 Prozent
Die Ergebnisse werden im aktuellen Share of Ear Audio Dial dargestellt, der die relativen Prozentsätze der mit jedem Format verbrachten Zeit zeigt. So macht beispielsweise das Musikstreaming allein 23 Prozent der gesamten täglichen Audionutzung aus. YouTube kommt auf 14 Prozent, gefolgt von Podcasts mit zehn Prozent, SiriusXM mit sieben Prozent und eigener Musik mit sechs Prozent.
Edison Research hat Share of Ear im Jahr 2014 ins Leben gerufen, um zu verfolgen, wie Amerikaner ihre Audiowiedergabe auf verschiedene Plattformen und Quellen verteilen. In den letzten elf Jahren hat die Studie große Veränderungen im Verhalten dokumentiert, die durch neue Technologien, mobile Geräte und Streaming-Dienste ausgelöst wurden.