Wie berichtet wird aus NRW1 in den kommenden Wochen bigFM NRW. Der Markenwechsel betrifft vor allem die UKW-Senderkette des landesweiten Privatradios. Auf DAB+ sendet bigFM nämlich in Nordrhein-Westfalen bereits. Wird es den Sender künftig doppelt im landesweiten DAB+ Sendernetz für Privatradios in NRW geben – einmal mit und einmal ohne Regionalisierung für das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland?
Kai Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Audiotainment Südwest, erklärte in einem Interview mit dem Branchenportal Radioszene.de, das sei nicht geplant. Stattdessen werde der bisher von bigFM auf DAB+ in Nordrhein-Westfalen belegte Sendeplatz mit einem anderen Programm aus seinem Hause belegt. Audiotainment Südwest produziert das Programm von bigFM – im Auftrag der NRW Audio auch in Nordrhein-Westfalen.
Welches Programm das DAB+ Programmangebot an Rhein und Ruhr künftig bereichern soll, teilte Fischer nicht mit. Naheliegend wäre Rock FM, das gerade erst im Saarland im terrestrischen Digitalradio gestartet ist. So sagte Mike Doetzkies, Programmchef von Rock FM: „Nach dem Start von Rock FM vor wenigen Tagen im Saarland werden wir uns in weiteren Märkten engagieren.“ Ob es sich dabei um Nordrhein-Westfalen handelt, sagte Doetzkies nicht.