JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
JazzRadio Berlin will weiter auf UKW senden (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

JazzRadio Berlin will weiter auf UKW senden

JazzRadio Berlin hat rechtliche Schritte gegen die Entscheidung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) eingeleitet, die UKW-Lizenz des Musik-Spartenprogramms nach 30 Jahren Sendebetrieb in Berlin-Brandenburg nicht zu verlängern. „Unsere Anwälte beantragen eine einstweilige Verfügung, um die Regulierungsbehörde daran zu hindern, ihre Pläne umzusetzen“, heißt es vom Sender.

Mit „Regulierungsbehörde“ ist wohl die Landesmedienanstalt gemeint. Der Medienrat der mabb hatte beschlossen, die bislang von JazzRadio Berlin genutzte Frequenz 106,8 MHz an pure fm zu vergeben, das bereits mit der neuen Frequenz wirbt und elektronische Musik ausstrahlen will. Zudem wurde mit Jazz FM ein Mitbewerber lizenziert, der eine ähnliche Zielgruppe wie JazzRadio Berlin ansprechen will.

Nicht bekannt ist, ob die Klage gegen die Entscheidung der mabb aufschiebende Wirkung hat. Nach aktuellem Stand kann JazzRadio Berlin nur noch bis zum 30. September auf 106,8 MHz senden. Ab Oktober stünde nur noch ein terrestrischer Sendeplatz auf DAB+ zur Verfügung. Zudem kann der Veranstalter sein Programm natürlich weiterhin im Internet verbreiten.