NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)
NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)

Medienanstalt NRW schreibt regionale DAB+ Sendeplätze für Münster aus

Erst seit wenigen Wochen steht der Kanal für den regionalen DAB+ Multiplex für das Münsterland fest. Jetzt hat die Medienanstalt NRW die Ausschreibung gestartet. Bis zu 16 Hörfunkprogramme können im Ensemble im Kanal 10D verbreitet werden.

Mit dem „DAB+Regio-Förderprogramm“ beteiligt sich die Landesmedienanstalt über einen Zeitraum von drei Jahren mit bis zu 3,4 Millionen Euro an den für die Programmanbieter anfallenden Verbreitungskosten. Diese Förderung können alle Veranstalter beantragen, die die Menschen im Bundesland mit landesweiten, lokalen und regionalen Radioangeboten versorgen und parallel an der Ausschreibung der DAB+Regio-Übertragungskapazitäten teilnehmen.

Bewerbungsfrist endet Mitte September

Sowohl auf die nun ausgeschriebenen DAB+Regio-Übertragungskapazitäten als auch für die begleitende Förderung können die Bewerbungen bis zum 17. September eingereicht werden. Die Bewerbungen für die Übertragungskapazitäten müssen an diesem Tag bis 12 Uhr eingegangen sein.

Sollten keine ausreichenden Übertragungskapazitäten für alle Antragsteller bestehen, wirkt die Landesmedienanstalt zunächst auf eine Verständigung zwischen den Antragstellern hin. Ist eine Verständigung nicht zu erzielen oder entspricht die Verständigung nicht den geltenden Anforderungen, wird eine Vorrangentscheidung nach Vielfaltsgesichtspunkten getroffen.

Zuweisung für bis zu zehn Jahre

Die Zuweisung von Übertragungskapazitäten erfolgt befristet für die Dauer von höchstens zehn Jahren. Bei Hörfunkprogrammen darf die Zuweisung den Zeitraum, für den die Zulassung zur Veranstaltung des Hörfunkprogramms erteilt ist, nicht überschreiten.