Podcast 2025 Report veröffentlicht (Foto: Seven.One Entertainment Group GmbH)
Podcast 2025 Report veröffentlicht (Foto: Seven.One Entertainment Group GmbH)

Studie: Podcasts überholen bei jungen Hörern das Radio

Zum ersten Mal hören mehr 18- bis 29-Jährige Podcasts als Radio. Das ist eines der Ergebnisse des Podcast 2025 Reports von Seven.One Audio. Während Podcasts im Jahr 2024 bereits eine starke Reichweite von knapp 70 Prozent in dieser Zielgruppe erzielten, legen sie 2025 weiter zu und erreichen mittlerweile 73 Prozent. Im Gegenzug verliert das Radio deutlich an Boden – nach über 75 Prozent im Vorjahr liegt die Reichweite den Angaben zufolge nur noch bei 70 Prozent.

Ursprünglich von Männern dominiert, durchlaufe der Podcast-Markt im deutschsprachigen Raum derzeit einen deutlichen Wandel: 2025 seien es vor allem weibliche Hörer unter 30, die den Markt prägen – in Reichweite, Nutzung und Themeninteresse. Besonders beliebt seien bei ihnen die Genres „Comedy“, „True Crime“ und „Gesellschaft & Kultur“ – ein Trend, der sich auch in der Gesamthörerschaft widerspiegele. Der Einfluss weiblicher Hörer zeige sich jedoch nicht nur in der jungen Zielgruppe: Über alle Altersgruppen hinweg liege ihr Anteil an der Gesamtnutzungsdauer mittlerweile bei über 50 Prozent.

Parallel dazu wachse der Podcast-Markt stabil weiter: Die Reichweite steige besonders bei jüngeren Hörern, während Nutzungsdauer und -frequenz in allen Zielgruppen zunehme. Auch auf Angebotsseite boome der Markt: 2024 seien knapp 13.000 neue Podcasts veröffentlicht worden – vor allem zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Außerdem würden Podcasts weiterhin ein besonders junges, gebildetes und einkommensstarkes Publikum ansprechen. Gehört werden Podcasts den Angaben zufolge bevorzugt zu Hause bei der Hausarbeit oder unterwegs im Auto und zu Fuß.