Die britische Medien- und Kommunikationsbehörde Ofcom hat ihre endgültigen Entscheidungen zu den Plänen der BBC veröffentlicht, vier neue DAB+-Sender zu starten und die Sendezeiten von Radio 5 Sports Extra zu verlängern. Im November 2024 schlug die BBC vor, vier neue Sender auf DAB+ zu starten: Radio 1 Dance, Radio 1 Anthems, eine Erweiterung von Radio 2 und Radio 3 Unwind. Außerdem wollte die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt die Sendezeiten von Radio 5 Sports Extra verlängern.
Gemäß dem in der BBC-Charta festgelegten Verfahren müssen die BBC und anschließend Ofcom die Auswirkungen „wesentlicher“ Änderungen ihrer öffentlichen Fernseh-, Radio- und Online-Dienste auf den Wettbewerb prüfen. Ofcom stufte diese Vorschläge ebenso wie die BBC als „wesentlich“ ein und führte daher umfassende Wettbewerbsprüfungen durch. Dabei wurde geprüft, ob der öffentliche Nutzen der Vorschläge die voraussichtlichen Auswirkungen auf einen fairen und wirksamen Wettbewerb rechtfertigt.
Im April kam Ofcom zu dem vorläufigen Schluss, dass die BBC ihre Pläne für die Sender Radio 1 Dance, Radio 1 Anthems und Radio 3 Unwind umsetzen kann, nicht jedoch ihre Ideen für einen Ableger von BBC Radio 2 oder eine Ausweitung der Sendezeiten von Radio 5 Sports Extra. Nach einer Konsultation zu seinen vorläufigen Schlussfolgerungen hat Ofcom seine endgültigen Entscheidungen veröffentlicht.
Das entscheidet die Ofcom
Die bereits gestarteten Proggramme Radio 1 Dance, Radio 1 Anthems und Radio 3 Unwind können weiterhin angeboten werden. Die Ofcom kam zu dem Schluss, dass diese Sender nur begrenzte Auswirkungen auf den fairen und wirksamen Wettbewerb haben würden, was durch den öffentlichen Nutzen der Vorschläge gerechtfertigt wäre.
Die Erweiterung von BBC Radio 2, das Musik und Archivinhalte aus den 50er, 60er und 70er Jahren senden würde, kann nicht umgesetzt werden. Obwohl der Vorschlag einen gewissen öffentlichen Nutzen haben könnte, würde dies nicht ausreichen, um die erheblichen Auswirkungen auf den fairen und wirksamen Wettbewerb zu rechtfertigen, zu denen auch die mögliche Verringerung der Investitionsanreize für kommerzielle Rundfunkbetreiber gehört.
Die Pläne der BBC, die Sendezeiten von Radio 5 Sports Extra zu verlängern, können nicht realisiert werden. Zwar könnte dies einen gewissen öffentlichen Nutzen bieten, beispielsweise durch die Erweiterung des Sportangebots im linearen Radio, doch würde dies nicht ausreichen, um die erheblichen Auswirkungen auf den fairen und wirksamen Wettbewerb, insbesondere auf das talkSPORT-Netzwerk, zu rechtfertigen.
Genehmigte neue Programme fallen unter bestehende Lizenzbedingungen
Unabhängig davon, dass die BBC nicht alle Pläne umsetzen kann, hat die Ofcom auch beschlossen, dass die drei neuen Dienste, die fortgesetzt werden dürfen, unter die bestehenden Betriebslizenzbedingungen fallen. Das heißt, dass bis auf weiteres keine neuen Bedingungen für diese Dienste eingeführt werden.