RadioNL bittet seine Hörer um Unterstützung bei der Versteigerung der kommerziellen regionalen UKW-Frequenzen in den Niederlanden, die nächste Woche beginnt. Das berichtet das Onlinemagazin Radiofreak.nl. Mit einer speziellen Kampagne hofft der Privatsender, genug Geld zu sammeln, um weiterhin auf UKW senden zu können. RadioNL sendet in dieser Woche 24 Stunden am Tag live.
RadioNL ist einer der größten regionalen kommerziellen Sender in den Niederlanden. Die ursprünglich aus Sneek stammende Radiostation arbeitet mit regionalen Varianten ihres Programms. Dadurch ist das Programm fast in den gesamten Niederlanden auf UKW zu empfangen.
Mindestgebot für UKW-Lizenzen liegt bei 47.000 Euro
Die regionalen FM-Frequenzen in den Niederlanden werden ab kommenden Dienstag, den 20. Mai, versteigert. Wie bei den landesweiten Sendern, deren Lizenzen 2023 versteigert wurden, gilt auch hier: Der Meistbietende erhält den Zuschlag. Der niedrigste Startbetrag für eine UKW-Lizenz liegt bei über 47.000 Euro, der höchste bei fast 580.000 Euro.
„Um auch in den kommenden Jahren weiterhin niederländischsprachige Musik zu spielen, brauchen wir dringend Ihre Unterstützung“, schreibt RadioNL auf seiner Website. „Spenden Sie, werden Sie ein ‚Freund für einen Zehner‘ und helfen Sie uns, weiter zu senden.“