Radioplayer Nederland gestartet (Screenshot: RadioBlog.eu)
Radioplayer Nederland gestartet (Screenshot: RadioBlog.eu)

Niederlande: Radioplayer offiziell gestartet

In der vergangenen Woche wurde die Radioplayer-App offiziell in den Niederlanden eingeführt. Mit dieser Anwendung können Interessenten nun alle (teilnehmenden) nationalen und regionalen Radiosender auf einer zentralen Plattform abrufen. Die Einführung ist eine Initiative der nationalen kommerziellen Radiosender (VCR) und des niederländischen öffentlichen Rundfunks (NPO).

Radioplayer Netherlands ist die niederländische Version der internationalen Plattform, die sich im Besitz von Rundfunkanstalten befindet und in mehr als 25 Ländern betrieben wird. Die App bringt öffentlich-rechtliche und kommerzielle Sender zusammen – darunter NPO Radio 1, Qmusic, NH Radio, Radio 538, BNR Nieuwsradio, NPO Radio 2 und Radio Veronica.

„Mit Radioplayer machen wir es für alle noch einfacher, ihre Lieblingssendungen überall und jederzeit zu hören“, sagt Jacqueline Bierhorst, Country Manager Radioplayer Netherlands und Project Director Digital Radio NL. „Darüber hinaus stärken wir die Position des Radios in einer zunehmend digitalen Medienlandschaft.“

Beitritt zu Radioplayer Worldwide schon 2020

Im November 2020 trat Radioplayer Netherlands der globalen Partnerschaft bei, an der Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Belgien beteiligt sind. Für die Niederlande zielte die Zusammenarbeit in den letzten Jahren speziell darauf ab, den einfachen Zugang zu Radio im Auto zu erhalten, mit einem Schwerpunkt auf DAB+. Dies ermöglicht es niederländischen Sendern, in vernetzten Autos wie denen von Audi, BMW und VW durch internationale Technologiestandards über Hybridanwendungen nahtlos zugänglich zu sein.

Obwohl die Niederlande nun ihre eigene Radioplayer-App haben, werden die teilnehmenden Radiosender die Anwendung nicht aktiv bewerben. Für sie ist die App nur eine von vielen Möglichkeiten, Hörer online zu erreichen, genau wie Radio.NL, Nederland.FM oder ihre eigenen Apps, um nur einige Beispiele zu nennen.

Dank der Einführung einer globalen Radioplayer-Anwendung kann die niederländische Version des Angebots beispielsweise auch in Deutschland genutzt werden. Dazu muss nach dem Start der App für Android bzw. iOS die Niederlande als Land ausgewählt werden. Nachteil: Später kann das Land nur noch einmal gewechselt werden. Für eine dritte Umstellung muss die App deinstalliert und anschließend neu heruntergeladen werden.