Die Radiolandschaft ist derzeit in Bewegung. Beispiele wie egoFM und Radio Ostrock zeigen, dass es für viele Veranstalter derzeit eine Herausforderung ist, die Finanzierung des Sendebetriebs zu ermöglichen. Jetzt könnte es auch einen nichtkommerziellen Anbieter treffen, der eigentlich nicht über Werbeeinnahmen finanziert wird.
Wie das Rundfunk Kombinat Sachsen auf seiner Webseite mitteilt, fehlen „wichtige Fördermittel“, um den Sendebetrieb über DAB+ aufrechterhalten zu können. Das Programm wird im landesweiten Multiplex für private Programmanbieter im Kanal 12A verbreitet. Darüber hinaus steht ein Livestream im Internet zur Verfügung.
Spendenkampagne gestartet
Auf der Webseite des Rundfunk Kombinats Sachsen heißt es wörtlich: „Damit unser Programm weiterhin überall empfangbar bleibt, starten wir eine Spendenkampagne. Unser Ziel: 700 Menschen, die monatlich 5 Euro spenden. Gemeinsam sichern wir so die Finanzierung des Senders – und damit die Zukunft des Freien Radios in Sachsen!“
Schon mit einer kleinen, regelmäßigen Spende werde man Teil der Community und trage dazu bei, unabhängige Medienvielfalt zu erhalten. Die Spenden seien steuerlich absetzbar. Weitere Details zur Aktion – etwa die Details zum Spendenkonto – sind direkt auf der Startseite der Internet-Präsenz des Rundfunk Kombinats Sachsen zu finden.